Menü
01.03.22 –
Erneuerbare Energie und Treibstoff aus Fett und keine Probleme mehr mit verstopfter Kanalisation?
Das geht. Hol dir den Öli auf dem Wertstoffhof und hilf mit, dass gebrauchte Speiseöle und -fette wiederverwertet werden können. Und dass daraus Biodiesel und Ökostrom gemacht werden können.
Der Öli ist ein einfaches und komfortables Sammelsystem für alle Haushalte. Bis zu 3 Liter gebrauchtes Öl und Fett können in den gelben Behälter gefüllt werden. Ist der Öli voll, wird er am Wertstoffhof abgegeben und gegen einen leeren, sauberen Behälter eingetauscht. Das Tauschsystem ist einfach und bequem und für die Bürger*innen kostenfrei.
Mit dem Öli kannst du also Kosten senken und die Umwelt schützen.
Und so funktioniert der Öli-Kreislauf:
![]() |
Also, mach mit! Auf zum Wertstoffhof und hol dir deinen Öli!
Kategorie
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Mehr
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
MehrVon Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]