Menü
01.10.20 –
Erste Fortschritte konnte die Gemeinde bei der Klärung des Breitbandausbaus für Ebenhausen-Werk und die gesamte Gemeinde erzielen. Bei einer Markterkundung ergab sich, dass die nur fünf Grundstücke an abgelegener Stelle eine Download-Geschwindigkeit von unter 30Mbit/s haben. Der anwesende Vertreter des Büros IK-T erklärte, die Netzbetreiber hätten auf Anfrage erklärt, es seien in ganz Baar-Ebenhausen – bis auf fünf Grundstücke – Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s beim Download möglich. Dem widersprachen verschiedene Gemeinderäte aus eigener Erfahrung. Der Vertreter des IK-T meinte, das könne am Anbieter liegen. Richtig erklären konnte er das nicht.
Da staunt die Gemeinderätin, die von genervten Bürgern immer wieder angesprochen wird, weil deren Internetverbindung zu langsam ist. Jedenfalls wurde beschlossen, die Förderung des Bundes in Anspruch zu nehmen und das Büro IK-T damit zu beauftragen, die weiteren Schritte einzuleiten und unter anderem einen FTTH-fähigen FTTB Masterplan vorzubereiten.
Die Arbeiten werden vier Monate in Anspruch nehmen, also kann erst im Januar mit weiteren Ergebnissen gerechnet werden.
Man würde sich wünschen, dass das deutlich schneller geht, damit auch diejenigen gut arbeiten können, die in Ebenhausen-Werk im Home-Office arbeiten oder ein Unternehmen unterhalten.
Triff die Grünen des Landkreises auf der Gewerbemesse Manching.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]