Menü
25.09.22 –
Die Gemeinde Baar-Ebenhausen soll bis 2040 klimaneutral werden, das fordern die Gemeinderät*innen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Baar-Ebenhausen mit einem Antrag im Gemeinderat. Sie folgen damit dem Kreistag Pfaffenhofen, der am 4. April 2022 mit einer breiten Basis der bunten Koalition (Bürgerliste, Freie Wähler, GRÜNE, SPD und ÖDP) und CSU die Klimaneutralität des Landkreises bis 2040 beschlossen hatte. Zu diesem Beschluss gehört eine gemeinsame Klimaschutzstrategie, der Start einer Landkreis-Klima-Allianz, die Einführung einer Klimaschutzagentur, ein laufendes CO2- und Energie-Monitoring, die Verleihung eines Klimapreises und verschiedene Einzelmaßnahmen.
Auch die Gemeinde Baar-Ebenhausen ist vom Klimawandel und den aktuellen politischen Umständen stark betroffen und muss sich den Herausforderungen stellen“, so Brigitta Winkelmann, grüne Gemeinderätin in Baar-Ebenhausen. Elementar wichtig sei eine Versorgung der Bürger mit klimaneutraler, regionaler und zuverlässiger Energie, um Abhängigkeiten zu verringern und die Steuergelder in der Gemeinde zu halten, so heißt es im Antrag. Explizit fordern die Grünen darin einen Energienutzungsplan für die Kommune, breite Beteiligung von Bürger*innen bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes, eine Erhöhung des Zuschusses für PV- und Solaranlagen an Privatpersonen auf 1.000 Euro, eine Beteiligung der Gemeinde am gemeinsamen Investitionsförderprogramm „Erneuerbare Energien“ des Landkreises Pfaffenhofen, sowie die Ausweitung der E-Ladeinfrastruktur im Gemeindegebiet. „Uns ist sehr wichtig, dass die Gemeinde als Beispiel vorangeht, aber auch die Bürger*innen aktiv einbezieht und unterstützt, damit jeder einen Anteil zum Klimaschutz beitragen kann. Die Fördermittel von den staatlichen Institutionen sind längst da, man muss sie nur nutzen.“, betont Bettina Markl, Sprecherin der Grünen in Baar-Ebenhausen.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]