Menü
02.05.19 –
In der Gemeinderatssitzung vom 30.4.19 beschloss der Gemeinderat, dem Rathaus einen Anbau mit Flachdach zu gönnen. Diese Variante wurde von den Gemeindräten wegen der geringeren Belastung der Nachbarn und der besseren Nutzung im Innenbereich bevorzugt. Besonders hervorzuheben ist der neu zu pflanzende Baum vor dem Übergangstrakt. Man fragt sich, ob es nicht doch möglich gewesen wäre, die Linde in die Planung einzubeziehen, die dort bereits wuchs. Für den Parkplatz werden weitere Bäume gefällt, die sicher durch Neupflanzungen ausgeglichen werden.
In den Finanzplan werden für die Zeit von 2020 bis 2022 Kredite von 4,7 Mio. EUR aufgenommen, dabei war die Gemeinde eigentlich stolz darauf, schuldenfrei zu sein.
Die Aussegnungshalle des Friedhofs Baar erhält eine Verglasung, da es neuerdings häufiger vorkommt, dass dort auch Trauerfeiern stattfinden. Außerdem werden die Sanitäranlagen am Friedhof erneuert und eine behinderungsgerechte Toilette eingebaut.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]