zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Ergebnis 2020 Gerolsbach
    • Ergebnis 2020 Scheyern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenOV Baar-Ebenhausen-Pörnbach

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Der Ortsverband Baar-Ebenhausen-Pörnbach

Grüne in Baar-Ebenhausen fordern Verlegung des Ärztehauses in die Bahnhofstraße

Die Grünen in Baar-Ebenhausen sprechen sich nach der Diskussion in der Dezembersitzung des Gemeinderates für die Ansiedlung weiterer Ärzte aus und verlangen dazu in einem Antrag die Verlegung des Ärztehauses in den Bereich der Bahnhofstraße, in der sich noch Grundstücke in gemeindlicher Hand befinden.

„Der Bereich der Bahnhofstraße wurde für größere Verkehrsströme geplant, da sich hier die Zufahrt zum ehemaligen Bahnhof befand… Dazu kommt, dass nur zwei Interessenlagen bestehen (Kita, zukünftige Arztpraxis)“, heißt es als Begründung im Antrag für den neuen Standort.  

Mehr»

Grüne Online Veranstaltung zur Schule in der Pandemie

„Wie kommt Schule durch die Pandemie?“ so lautet der Titel einer Online Veranstaltung am 12.1. ab 19:30 mit dem Wolnzacher Grünen Abgeordneten Dieter Janecek. Selbst Vater von schulpflichtigen Kindern weiß er, welche Herausforderungen die Eltern derzeit zu bewältigen haben. Zusammen mit dem Grundschullehrer und Grünen Bundestagskandidaten Felix Erbe soll über den „coronabedingten Schulstress von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern diskutiert werden“. Seien es halbierte Klassen, verlängerte oder abgesagte Ferien oder Homeschooling - das Leben mit Schulkindern gestaltet sich momentan auch im Landkreis Pfaffenhofen sehr herausfordernd. 

Mehr»

Grün trifft... unseren Landrat.

Die Kreisgrüne laden ein mit uns und unserem Landrat ins neue Jahr zu starten. Wir möchten uns über spannende Projekte (wie die Sanierung der Ilmtalklinik oder die Vernetzung unserer Radwegeinfrastruktur), Erfolge (Gelbe Tonne, nachhaltige Beschaffung) und Zukunftsvisionen (der klimaneutrale Landkreis, ÖPNV für alle) unterhalten. Anmeldung zur Online-Veranstaltung über Opens window for sending emailinfo(at)gruene-pfaffenhofen.de erfragen.

Mehr»

Bescherung beim digitalen Weihnachtswichteln 2020 in Baar-Ebenhausen

Sehr reale Geschenke wechselten am 19.12. beim ersten digitalen Weihnachtswichteln der GRÜNEN in Baar-Ebenhausen Werk ihre Besitzer. Die bayerische Verfassung, Frankensteins Monster,  Kuhglocken, Kaffeemaschinen, To Go Kaffeebecher, Gesellschaftsspiele und vieles mehr hatte der grüne Wichtel am Abend zuvor aus dem zentralen Geschenkelager im ganzen Ort an die Teilnehmer*innen verteilt. Dabei wusste niemand, von wem er beschenkt wird, das wurde erst bei der Bescherung aufgelöst.

Mehr»

Dezember 2020 - Gemeinderat Baar-Ebenhausen: bauen, bauen und – bauen

Durchaus überraschend verlief die Gemeinderatssitzung am 15.12.20. Nachdem die Gemeinderäte erst einen Tag vor der Sitzung über die Planung des Investors zur Bebauung des Areals bei der Feuerwehr Ebenhausen informiert worden sind, ergaben sich zahlreiche Fragen. Vorgestellt wurde die Bebauung des Areals in der Septembersitzung mit 20 Eigentumswohnungen und einem Haus mit einer Fläche von 500 m² für Arztpraxen. Es fiel das Wort „Generationenhaus“ und „seniorengerecht“. Man fällte einen Grundsatzbeschluss, denn vor Ablauf von zwei Jahren passiert da eh‘ nichts – so die Aussage des Bürgermeisters. Der nun vorgestellte Plan sieht für das „Ärztehaus“ eine Fläche von 400 m² vor, wobei der Investor Spörer darstellte, dass man sich ein Café mit Außengastronomie vorstellen könne. 

Mehr»

Mehr aktuelle Meldungen»

Aktuelle Termine

19. Januar - 19. Januar

3 Einträge gefunden

20.01.21 19:00

Frauen stärken - Klima wandeln

11. (digitale) Frauenkonferenz mit Beate Walter Rosenheimer (MdB), Claudia Roth (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Line Niedeggen (FridaysforFuture). Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.

21.01.21 20:00

Was lange braucht, bleibt ungerecht - Grundsteuer-Reform in Bayern

Online Veranstaltung mit MdL Johannes Becher und MdB Stefan Schmidt. Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.

22.01.21 16:00

Agrarökologie statt Gentechnik – Wie ernährt sich die Welt?

Online Veranstaltung. Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.

Wir brauchen dich in der Kommunalpolitik!

Für einen toleranten und weltoffenen Landkreis