Menü
16.02.25 –
Rund 100 Besucher*innen kamen am 20. Januar 2025 auf Einladung der Pfaffenhofener Grünen in die Amper-Lichtspiele Wolnzach, um den Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act Now!“ zu sehen und im Anschluss über ihr politisches Erbe zu diskutieren. Die Veranstaltung, die von unserem Bundestagskandidaten Leon Eckert, MdB, eröffnet wurde, zeigte eindrucksvoll, wie aktuell Petra Kellys Visionen auch heute noch sind.
Zum Empfang wurde passend zur Atmosphäre eines Abends, der sich mit den Wurzeln und Werten der grünen Bewegung auseinandersetzte, der Drink "Grüne Wiese" serviert.
In der anschließenden Diskussion wurde deutlich: Kellys unermüdlicher Einsatz für Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz hat auch über 40 Jahre nach der Gründung der Grünen nichts an Bedeutung verloren. Besonders die Fragen nach konsequenter Friedenspolitik, radikaler Umweltpolitik und der Rolle von Protestbewegungen in der heutigen Zeit wurden intensiv debattiert.
Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Frage: Wäre Petra Kelly heute noch bei den Grünen? Kontrovers diskutiert wurde dabei vor allem die Haltung der Partei zur Unterstützung der Ukraine mit Waffen. Petra Kelly, als überzeugte Pazifistin, hätte sich wohl schwer damit getan. Gleichzeitig war man sich weitgehend einig, dass andere Zeiten auch andere Mittel erfordern und dass eine rein pazifistische Haltung in der aktuellen geopolitischen Lage nicht ausreichen würde, um Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen.
Zu Petra Kelly, die vor Ihm die letzte Grüne Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises war, sagt Leon Eckert: "Petra Kelly inspiriert meine Arbeit als Abgeordneter für unsere Region, ihre Hartnäckigkeit und ihr felsenfester Glaube an eine bessere Welt treiben auch mich an."
Der große Andrang, das engagierte Publikum und die lebhafte Diskussion zeigten, wie sehr Petra Kellys politisches Wirken nachhallt. Vielen Dank an alle, die diesen Abend zu einem besonderen gemacht haben!
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]