Menü
Zu mir persönlich - Ich bin ein „Ruhrgebietskind“, habe in Bochum Vermessungswesen studiert, im Anschluss eine IT-Ausbildung gemacht und dann einige Zeit in Düsseldorf gelebt. 1990 hat es meinen Mann und mich in den Süden Deutschlands zunächst nach München gezogen und sieben Jahre später dann mit unserer Tochter nach Wolnzach in den Ortsteil Gosseltshausen. Beruflich bin ich seit nunmehr über 25 Jahre in der IT-Beratung tätig, berate Kunden, analysiere Problemstellungen, konzipiere Lösungen und führe Menschen.
Meine Grundeinstellung - „Von nichts kommt nichts - Wer etwas bewegen will, muss sich auch einbringen“. Bis vor ca. einem Jahr war ich davon überzeugt, dass es für uns und unsere Umwelt ausreichend ist, wenn ich mich über meine Wahl in die Politik einbringe. Das politische Engagement meiner Tochter als Sprecherin der GRÜNEN Jugend Hessen und die Friday for Future Bewegung haben jedoch in mir einen Prozess des Umdenkens angestoßen. Heute bin ich mir bewusst, dass es mehr Bedarf als nur GRÜN zu wählen, sich bewusst biologisch und ökologisch zu ernähren und so wenig als möglich Auto zu fahren. Daher bin ich bei den GRÜNEN eingetreten und möchte mich aktiv einbringen.
Was ich für Wolnzach erreichen will - Als weltoffener Mensch, geübt in der Analyse von Problemen und der Findung von Lösungen möchte ich mich für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und Hautfarbe in unserem Markt Wolnzach in der Gemeindepolitik einsetzen. Dabei ist es mir besonders wichtig, Ergebnisse zu erzielen, die den GRÜNEN Grundsätzen entsprechen und gleichzeitig auch konsensfähig sind, so dass sie von anderen mitgetragen werden können.
Ich stehe für eine GRÜNE Politik, die unser aller Leben in Wolnzach lebenswerter macht.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]