Menü
Zu mir persönlich - Ich bin ein „Ruhrgebietskind“, habe in Bochum Vermessungswesen studiert, im Anschluss eine IT-Ausbildung gemacht und dann einige Zeit in Düsseldorf gelebt. 1990 hat es meinen Mann und mich in den Süden Deutschlands zunächst nach München gezogen und sieben Jahre später dann mit unserer Tochter nach Wolnzach in den Ortsteil Gosseltshausen. Beruflich bin ich seit nunmehr über 25 Jahre in der IT-Beratung tätig, berate Kunden, analysiere Problemstellungen, konzipiere Lösungen und führe Menschen.
Meine Grundeinstellung - „Von nichts kommt nichts - Wer etwas bewegen will, muss sich auch einbringen“. Bis vor ca. einem Jahr war ich davon überzeugt, dass es für uns und unsere Umwelt ausreichend ist, wenn ich mich über meine Wahl in die Politik einbringe. Das politische Engagement meiner Tochter als Sprecherin der GRÜNEN Jugend Hessen und die Friday for Future Bewegung haben jedoch in mir einen Prozess des Umdenkens angestoßen. Heute bin ich mir bewusst, dass es mehr Bedarf als nur GRÜN zu wählen, sich bewusst biologisch und ökologisch zu ernähren und so wenig als möglich Auto zu fahren. Daher bin ich bei den GRÜNEN eingetreten und möchte mich aktiv einbringen.
Was ich für Wolnzach erreichen will - Als weltoffener Mensch, geübt in der Analyse von Problemen und der Findung von Lösungen möchte ich mich für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und Hautfarbe in unserem Markt Wolnzach in der Gemeindepolitik einsetzen. Dabei ist es mir besonders wichtig, Ergebnisse zu erzielen, die den GRÜNEN Grundsätzen entsprechen und gleichzeitig auch konsensfähig sind, so dass sie von anderen mitgetragen werden können.
Ich stehe für eine GRÜNE Politik, die unser aller Leben in Wolnzach lebenswerter macht.
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Diskussion mit MdB Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, im Bürgersaal Sportheim Baar-Ebenhausen, Am Sportplatz 1, Baar-Ebenhausen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]