Menü
20.01.11 –
Ein Traumergebnis von 100 Prozent der Stimmen für Norbert Ettenhuber und ein optimistischer Kreisverband, so lässt sich das Ergebnis der Kreismitgliederversammlung der Grünen zur Nominierung des Kandidaten für die Landratswahl zusammenfassen...
Kreisvorsitzende Kerstin Schnapp erläuterte in ihrer Begrüßung nochmals die Hintergründe für die frühe Nominierung eines Landratskandidaten: “Im Moment regiert ein von den Bürgern nicht gewählter Landrat. Wie lange eine endgültige Gerichtsentscheidung im Fall Schäch auf sich warten lässt bleibt unklar. Es kann sein, dass Josef Schäch in Kürze in sein Amt zurückkehrt; es kann sein, dass sich das Verfahren noch über Monate hinziehen wird; es kann genau so gut sein, dass morgen der Landratswahlkampf beginnt. Mit einer frühen Festlegung auf einen Kandidaten sind wir für alle Fälle gerüstet, ob morgen oder in 2014.“
Diese Festlegung erfolgte dann auch und das zu 100%. Der 46jährige Norbert Ettenhuber aus Baar-Ebenhausen wurde einstimmig zum Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Norbert Ettenhuber nahm die Wahl an und bedankte sich bei den Mitgliedern: „Mit einem einstimmigen Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Ich verspreche Euch, mich mit aller Kraft für unsere Ziele einzusetzen. Wir Grüne sind die politische Kraft, die ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und individuelle Freiheit verknüpft und lebt“, so Ettenhuber.
„Unser Ziel ist, auch den nachkommenden Generationen eine Chance auf eine lebenswerte Umwelt, auf Teilhabe und Solidarität zu erhalten. Praktisch bedeutet das für mich: Ein Konzept ist dann gut, wenn es die Konsequenzen für unsere Kinder und Kindeskinder berücksichtigt. Wer an die Zukunft denkt, für den ergeben sich Themen wie der Umstieg auf erneuerbare Energien, eine gentechnikfreie Landwirtschaft, die Stärkung der unternehmergeführten Betriebe, regionale Wertschöpfung, Generationengerechtigkeit oder auch die Investition in Bildung und Kinderbetreuung von selbst. Der alte Grüne Lieblingsspruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“, ist das, wofür ich stehe.“
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]