Menü
Zu mir persönlich: In Jetzendorf bin ich aufgewachsen und zur Grundschule gegangen. Später, in den 8 Jahren auf dem Gymnasium in Schrobenhausen, war ich als Übungsleiterin in Jetzendorf beim Turnen tätig (auch heute noch ab und zu und spätestens alle 2 Jahre bei der Turnschau). Derzeit studiere ich mit großem Interesse Politikwissenschaften und Soziologie in Kassel und arbeite unter anderem ehrenamtlich für den BTV (Bayerischen Turnverband) und für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei). Nicht nur durch mein Ehrenamt, sondern auch dank meinem Nebenjob komme ich viel in Deutschland rum, aber immer wieder nach Jetzendorf zurück.
Für Jetzendorf wünsche ich mir neben Natur-/Umweltschutz, vor allem soziale Treffpunkte und Wohlfühlorte für Alt und Jung. Hier kann man nicht nur unsere Spielplätze wieder attraktiv machen, sondern auch neue Freizeiträume schaffen. Außerdem ist es mir wichtig, die Notwendigkeit des Autofahrens bzw. die Abhängigkeit der Nicht-Autobesitzer zu verringern: der Ausbau des ÖPNV nach Petershausen und Pfaffenhofen ist dabei besonders wichtig.
Zum Austausch unter Frauen, Netzwerken und Kaffeetrinken in der Qi Gong & Tai Taiji Schule, Am Wiesenhang 13, Wolnzach. Vor Ort und Online. Mehr dazu in den Details.
Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion im Landgasthof Ottilinger, Hauptstr. 18, 85305 Jetzendorf. Gastredner Wolfgang Braun (Bürgerkraftwerk Scheyern), BGM Martin Seitz und Andreas Herschmann (Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen).
Geht zum Wählen!
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Zum Austausch unter Frauen, Netzwerken und Kaffeetrinken in der Qi Gong & Tai Taiji Schule, Am Wiesenhang 13, Wolnzach. Vor Ort und Online. Mehr dazu in den Details.