zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
    • Anträge
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Weihnachtswichteln
    • Spaziergang Biodiversität
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld-Manching
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Kontakt
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Trockenkiesabbau Gerolsbach / Riedern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Blattgrün
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenOV Baar-Ebenhausen-Pörnbach

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Weihnachtswichteln
    • Spaziergang Biodiversität
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld-Manching
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

März 2022 - Gemeinderat Baar-Ebenhausen: Haushaltsberatung verschoben – Gemeinderat beschließt Freiluftausstellung in Baar

Die Sitzung begann mit einem Beschluss über den Stromanschluss für den Rathausanbau. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die vorhandenen Kapazitäten ausreichen. Jetzt stellte sich heraus, dass sie erhöht werden müssen, so dass ein neuer Stromanschluss erforderlich ist, der 34.127,26 EUR kostet. Der Beschluss wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN gefasst.

Danach ging es überaus harmonisch weiter. In der Ingolstädter Straße 22 soll das Haus, in dem sich jetzt Bäckerei und Metzgerei befinden, umgebaut werden in ein Café. Die dafür erforderlichen Stellplätze sind auf gemeindlichem Grund vorhanden und müssen dem Café quasi „zugeschlagen“ werden, damit sie für diesen Zweck genutzt werden können. Die Eigentümerin beantragte die Befreiung von Ablösezahlungen für die Stellplätze, die der Gemeinderat einstimmig beschloss.

Die Freien Wähler hatten bereits letztes Jahr einen Antrag auf Durchführung einer Freiluftausstellung gestellt, über den jetzt einstimmig positiv entschieden worden ist. Von Mitte Mai bis Mitte Juli werden auf dem Dorfplatz Bilder des 1996 verstorbenen Künstlers Michael Weingarnter aus Pfaffenhofen gezeigt. 

Aus rechtlichen Gründen nur zustimmen konnte der Gemeinderat den Änderungen der Bebauungspläne für das Gewerbegebiet Winden, das Wohngebiet Straßäcker in Karlskron, den „Technologiepark Ost“ in Manching und den Bebauungsplan "Systemunterstützungszentrum Manching“. In Winden wird statt der Firma Arndt nun die Firma Gebr. Peters aus Ingolstadt bauen. Geplant sind zwei 26 m hohe Gebäude und ein Pylon, der direkt an der Autobahn steht. In Straßäcker wurden zusätzlich zu drei Grundstücken durch eine leichte Verdichtung drei weitere Baugrundstücke geschaffen. Der Technologiepark Ost wird bei Airbus entstehen. Ansiedeln sollen sich Unternehmen aus dem Bereich der Luftfahrt und der Chipherstellung. Schließlich wird auf dem Betriebsgelände noch ein Labor der Bundeswehr aufgestockt. 

Letztes Highlight der Sitzung war das Landesentwicklungsprogramm, das die Landesregierung teilweise fortschreibt. Gelesen hatten die 134 Seiten nur der Bürgermeister und Gemeinderätin Winkelmann von den GRÜNEN, so dass man sich schnell darauf einigen konnte, sich den kritischen Ausführungen des Gemeindetags anzuschließen, in der Hoffnung, dass wenigstens dessen Kritik gehört wird, wenn sie von genügend Gemeinden unterstützt wird. 

Der Bürgermeister gab abschließend noch bekannt, dass auf dem Edeka-Parkplatz ein „SB-Kubus“ der Sparkasse entsteht, in dem Geld abgehoben werden kann. 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Aktuelle Termine

16. Mai - 16. Mai

Keine Ereignisse gefunden.