Menü
Um die THW-Jugend Pfaffenhofen in ihrer Arbeit und für den anstehenden Bundeswettkampf zu unterstützen, übergab Bundestagsabgeordneter Leon Eckert im Rahmen des Probewettkampfs der Jugend eine Spende in Höhe von 1000€.
Leon Eckert, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Freising, Pfaffenhofen, Schrobenhausen, dazu: „Der Sieg der THW-Jugend im Landeswettkampf hat mich schon sehr beeindruckt. Beim Probewettkampf selbst zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Können die Jugendlichen bereits an die Übung herangehen, freut mich sehr! Wenn meine Spende helfen kann für gute Ausstattung oder Verpflegung für die Jugendlichen zu sorgen, dann ist es dort gut aufgehoben. Danke an alle Ehrenamtlichen, die diese Jugendgruppe möglich machen und danke an die Jugendlichen für ihren starken Einsatz!“
Die THW-Jugend Pfaffenhofen bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende. Die Jugendlichen sowie deren Betreuer wissen dies sehr zu schätzen und freuen sich über diese Unterstützung für die THW-Jugendgruppe.
Hintergrund: Die THW-Jugend Pfaffenhofen hat sich dieses Jahr als Sieger des bayerischen Landeswettkampf für den Bundeswettkampf der THW-Jugenden qualifiziert. Am 6. Juli fand dafür ein Übungswettkampf statt.
Kategorie
GJ Pfaffenhofen | Kreisverband | OV Baar-Ebenhausen | OV Geisenfeld | OV Geroldsbach-Scheyern | OV Jetzendorf | OV Pfaffenhofen | OV Reichertshausen | OV Reichertshofen | OV Wolnzach-Rohrbach
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]