zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
Grüne Pfaffenhofen
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
      • Daseinsvorsorge
      • Energiewende
      • Naturschutz
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Lebensqualität und Wohnraum
      • Wirtschaftsförderung
      • Demographischer Wandel
      • Jugendarbeit
      • Miteinander der Kulturen
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenArchivKommunalwahl 2014

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
      • Daseinsvorsorge
      • Energiewende
      • Naturschutz
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Lebensqualität und Wohnraum
      • Wirtschaftsförderung
      • Demographischer Wandel
      • Jugendarbeit
      • Miteinander der Kulturen
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Vom richtigen Verhältnis

Bei den meisten Rezepten kommt es auf das richtige Verhältnis der Zutaten an. Das ist beim Kochen so, aber auch bei politischen Rezepten. Rezepte müssen ausbalanciert sein, oder um es mit einem Wort zu sagen: Nachhaltig.

Ökonomische, ökologische und soziale Entwicklungen dürfen voneinander nicht getrennt oder gegeneinander ausgespielt werden. Kein dauerhafter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt ohne intakte Umwelt – keine intakte Umwelt ohne wirtschaftliche und gesellschaftliche Prosperität. Der Kerngedanke des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung lautet: Auf lange Sicht darf die Gemeinschaft nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben, dürfen einzelne nicht zu Lasten der Menschen in anderen Regionen der Erde konsumieren.

Unter Nachhaltigkeit versteht man den verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen - egal ob wirtschaftlich, sozial oder ökologisch. Wenn wir unsere Gesellschaft  nachhaltig entwickeln wollen, müssen wir uns nicht nur fragen: Was ist effizient, kostet also möglichst wenig - sondern auch: Was ist suffizient, also notwendig zu tun.