zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
Grüne Pfaffenhofen
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Ergebnis 2020 Gerolsbach
    • Ergebnis 2020 Scheyern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenStartseite

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Grüne Online Veranstaltung zur Schule in der Pandemie

„Wie kommt Schule durch die Pandemie?“ so lautet der Titel einer Online Veranstaltung am 12.1. ab 19:30 mit dem Wolnzacher Grünen Abgeordneten Dieter Janecek. Selbst Vater von schulpflichtigen Kindern weiß er, welche Herausforderungen die Eltern derzeit zu bewältigen haben. Zusammen mit dem Grundschullehrer und Grünen Bundestagskandidaten Felix Erbe soll über den „coronabedingten Schulstress von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern diskutiert werden“. Seien es halbierte Klassen, verlängerte oder abgesagte Ferien oder Homeschooling - das Leben mit Schulkindern gestaltet sich momentan auch im Landkreis Pfaffenhofen sehr herausfordernd. 

Wilhelm Reim, Kreisvorsitzender der Grünen Pfaffenhofen, fordert in diesem Zusammenhang, dass "die Schule den Kindern Mut macht statt Druck aufgebaut wird. Gleichzeitig muss die soziale Gerechtigkeit gewährleistet werden, damit nicht Kinder abgehängt werden, nur weil Eltern entweder weiter einer Tätigkeit nachgehen müssen oder die finanziellen Möglichkeiten für IT-Ausstattung nicht haben. Wir müssen Potenziale stärker fördern." Interessierte und alle, die ihre eigenen Erfahrungen einbringen wollen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich: gruenlink.de/1w3j

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Aktuelle Termine

20. Januar - 20. Januar

3 Einträge gefunden

20.01.21 19:00

Frauen stärken - Klima wandeln

11. (digitale) Frauenkonferenz mit Beate Walter Rosenheimer (MdB), Claudia Roth (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages), Line Niedeggen (FridaysforFuture). Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.

21.01.21 20:00

Was lange braucht, bleibt ungerecht - Grundsteuer-Reform in Bayern

Online Veranstaltung mit MdL Johannes Becher und MdB Stefan Schmidt. Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.

22.01.21 16:00

Agrarökologie statt Gentechnik – Wie ernährt sich die Welt?

Online Veranstaltung. Opens external link in new windowMehr Informationen und Anmeldung.