Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm
Aktuell
Der Grüne Tipp des Monats
Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Eier, Brot, Milch, Getränke - alles was die Saison hergibt aus dem Pfaffenhofener Land und der Hallertau. Regional. Saisonal. Direkt vom Erzeuger. Alles was Du täglich brauchst. Die Lebensmittel stammen von bäuerlichen Erzeuger*innen, Lebensmittel- Handwerker*innen und kleinen Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Verkauf maximal 20 km Transportweg.
Grüne in Baar-Ebenhausen fordern Verlegung des Ärztehauses in die Bahnhofstraße
Die Grünen in Baar-Ebenhausen sprechen sich nach der Diskussion in der Dezembersitzung des Gemeinderates für die Ansiedlung weiterer Ärzte aus und verlangen dazu in einem Antrag die Verlegung des Ärztehauses in den Bereich der Bahnhofstraße, in der sich noch Grundstücke in gemeindlicher Hand befinden.
„Der Bereich der Bahnhofstraße wurde für größere Verkehrsströme geplant, da sich hier die Zufahrt zum ehemaligen Bahnhof befand… Dazu kommt, dass nur zwei Interessenlagen bestehen (Kita, zukünftige Arztpraxis)“, heißt es als Begründung im Antrag für den neuen Standort.
Grüner Ortsverband Reichertshausen lädt zum Jahresauftakt
Die Reichertshausener GRÜNEN laden alle Bürger*Innen zum digitalen Neujahrsempfang am Sonntag, den 24. Januar um 11 Uhr ein.
„Nach dem Erfolg des Neujahrsempfanges im letzten Jahr hätten wir uns natürlich sehr gerne wieder mit den Bürger*Innen getroffen“, so Ortssprecher Helmut Schnapp „aber wir machen das Beste daraus und haben uns einiges einfallen lassen“.
Grüne Online Veranstaltung zur Schule in der Pandemie
„Wie kommt Schule durch die Pandemie?“ so lautet der Titel einer Online Veranstaltung am 12.1. ab 19:30 mit dem Wolnzacher Grünen Abgeordneten Dieter Janecek. Selbst Vater von schulpflichtigen Kindern weiß er, welche Herausforderungen die Eltern derzeit zu bewältigen haben. Zusammen mit dem Grundschullehrer und Grünen Bundestagskandidaten Felix Erbe soll über den „coronabedingten Schulstress von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern diskutiert werden“. Seien es halbierte Klassen, verlängerte oder abgesagte Ferien oder Homeschooling - das Leben mit Schulkindern gestaltet sich momentan auch im Landkreis Pfaffenhofen sehr herausfordernd.
Mehr»Pressemeldungen
Von: Pfaffenhofen-Today
Bericht Pfaffenhofen-Today: Schule in Zeiten der Pandemie

"Wie kommt Schule durch die Pandemie?" So lautet der Titel einer Online-Veranstaltung am 12. Januar ab 19.30 mit dem Wolnzacher Bundestags-Abgeordneten Dieter Janecek (Grüne / Foto oben). "Selbst Vater von schulpflichtigen Kindern weiß er, welche Herausforderungen die Eltern derzeit zu bewältigen haben", heißt es in der Ankündigung. Zusammen mit dem Grundschul-Lehrer und grünen Bundestags-Kandidaten Felix Erbe soll über den corona-bedingten Schulstress von Lehrern, Schülern und Eltern diskutiert werden.
Mehr dazu: pfaffenhofen-today.de/60290-die-pinnwand-9-januar-2021
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Grüne Vorkämpferin

Pfaffenhofens frühere Dritte Bürgermeisterin Monika Schratt feiert an diesem Mittwoch ihren 70. Geburtstag.
Die einen kennen die Jubilarin vor allem als feingeistige Instrumentalistin und engagierte Musiklehrerin, die zahllosen Kindern das Spiel auf der Blockflöte beigebracht hat. Die anderen als streitbare Politikerin, die sich nicht verbiegen lässt: 18 Jahre lang hat Monika Schratt für das Bündnis 90/Die Grünen die Pfaffenhofener Kommunalpolitik geprägt - und über die Jahre beharrlich grüne Positionen etabliert
Mehr dazu: www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Gruene-Vorkaempferin;art600,4730388
Von: BR.de
Bericht BR.de: Riesen-Brücke wird größer, um billiger zu sein

An der Kohlmühle in Reichertshausen bei Pfaffenhofen gibt es eine kleine Brücke, ausgelegt für 3,5 Tonnen. Die war zu klein für die schweren, landwirtschaftlichen Fahrzeuge. Erst wollte die Gemeinde eine 16 Tonnen Brücke bauen. Bis zu dem Moment, als mögliche Fördermittel und Zuschüsse ins Spiel kamen.
Video dazu: www.br.de/mediathek/video/foerder-irrsinn-riesen-bruecke-wird-groesser-um-billiger-zu-sein-av:5fd28dcfccb537001a3ecc25