zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
Grüne Pfaffenhofen
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Ergebnis 2020 Gerolsbach
    • Ergebnis 2020 Scheyern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenPresse

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Pressemeldungen zum KV Pfaffenhofen an der Ilm

08.05.2020

Von: PAF und DU

Bericht PAF und DU: Neuer Stadtrat nimmt Arbeit auf

Der neu gewählte Pfaffenhofener Stadtrat ist am Donnerstagabend mit der konstituierenden Sitzung in die neue Legislaturperiode gestartet. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des zweiten und dritten Bürgermeisters. Zweiter Bürgermeister ist der bisherige dritte Bürgermeister Roland Dörfler (B90/Grüne), dritter Bürgermeister wurde Peter Heinzlmair (FW). Sie konnten sich gegen die CSU Bewerber Christian Moser bzw. Florian Schranz durchsetzen. Außerdem verabschiedete das Gremium seine Geschäftsordnung, legte die Besetzung der Ausschüsse fest und bestimmte die Stadtratsreferenten sowie die Vertreter, die die Stadt in die verschiedenen Gremien entsendet.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.pafunddu.de/pfaffenhofen/c-buergerservice-stadtverwaltung-und-politik/neuer-stadtrat-nimmt-arbeit-auf_a24663

08.05.2020

Von: Merkur.de

Bericht Merkur.de: Konstituierende Ratssitzung in Jetzendorf: Diskussion um ein Umweltreferat

... André Klimsch meinte, dass es sinnvoll wäre, auch einen Umweltreferenten zu bestellen, „denn nach der Corona-Krise wird es weiterhin die Umweltkrise geben“. In der Gemeinde Jetzendorf ist nach Ansicht von Klimsch durchaus Nachholbedarf in Sachen Umwelt, „und ich würde mich vor diesem Posten nicht drücken“, sagte der Grüne aus Hirschenhausen.

Was Nachholbedarf angeht, widersprach Stefan Gottschalk (WG Lampertshausen): „In den letzten sechs Jahren hat der Gemeinderat schon viel für die Umwelt getan, weil es uns ja alle angeht.“ Wenn man schon einen Ausschuss für Jugend und Senioren hat, sollte man auch einen Umweltreferenten benennen, meinte dagegen auch Birgit Brajdic. ...

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.merkur.de/lokales/dachau/jetzendorf-ort109486/konstituierende-ratssitzung-in-jetzendorf-diskussion-um-umweltreferat-13754056.html

07.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Neue Stadträte vereidigt

Der neue Pfaffenhofener Stadtrat hat am Donnerstagabend Roland Dörfler (Grüne) zum Stellvertreter des Bürgermeisters Thomas Herker (SPD) sowie Peter Heinzlmair (FW) zum Dritten Bürgermeister gewählt.

Gegen Dörfler hat die CSU-Fraktion mit Christian Moser vergeblich einen eigenen Bewerber ins Rennen geschickt, der sich der bunten Mehrheit mit 20 zu 11 Stimmen geschlagen geben musste. Auch bei der geheimen Wahl des Dritten Bürgermeisters konnte sich Heinzlmair als Kandidat der Bunten Koalition gegen CSU-Bewerber Florian Schranz durchsetzen.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Neue-Stadtraete-vereidigt;art600,4570374

07.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Erwin Renauer als Reichertshausener Bürgermeister vereidigt

... "Erst Hans Oberhauser für 29 Jahre, dann Reinhard Heinrich für 25 Jahre", führte Lechner in seinem historischen Exkurs aus, "und jetzt Renauer." Dieser meisterte seine Vereidigung souverän und erntete langen Applaus aller Räte. Gleich danach durfte er die sechs neuen Gemeinderäte begrüßen - und Brigitte Schelle-Mayr, Alice Siebel (beide Grüne), Andreas Hepting, Lorenz Dick (beide CSU), Josef Reili (UWG) und Alexander Dick (FW) seinerseits den Eid abnehmen. Etwas später wurde dann noch ein drittes Mal - so wahr mir Gott helfe - die Hand gehoben und geschworen: als der Zweite und Dritte Bürgermeister feststanden. ...

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Erwin-Renauer-als-Reichertshausener-Buergermeister-vereidigt;art600,4569632

07.05.2020

Von: Pfaffenhofen-Today

Bericht Pfaffenhofen-Today: Bunt macht weiter: Welche Pläne die Koalition für Pfaffenhofen hat

Pfaffenhofen wird auch weiterhin von einer bunten Koalition um Bürgermeister Thomas Herker (SPD) regiert. Und dieses Bündnis, das in den vergangenen zwölf Jahren aus SPD, FW, Grünen und ÖDP bestanden hatte, wird durch die Wählergruppe GfG ("Gemeinsam für Gemeinwohl") sogar noch um eine Farbe reicher. Die 20 Akteure trafen sich am gestrigen Mittwoch im Bürgerpark, um das Koalitions-Papier zu unterzeichnen. Darin stehen die vereinbarten Handlungsfelder und Projekte für die nächsten sechs Jahre. Unter anderem: Herausnahme des Durchgangs-Verkehrs am Hauptplatz, Intensivierung der Verkehrs-Überwachung, Breitband-Ausbau bis zum letzten Hof, mehr Kita-Personal, 400 weitere bezahlbare Wohnungen und ein neues Parkhaus.

"So bunt wie Pfaffenhofen, vereint die bunte Koalition unterschiedliche Personen und Positionen zu einem gemeinsamen Ziel: unsere Heimatstadt zukunftsfähig zu machen, vital, handlungsfähig und lebenswert zu erhalten. Jedes Mitglied bringt hierfür andere Kompetenzen mit und ein – ein Spiegelbild der Stadtgesellschaft", heißt es in der Präambel der gut 20-seitigen Vereinbarung.

Mehr dazu: Opens external link in new windowpfaffenhofen-today.de/56050-bunte-koalition-paf-stadtrat-060520

06.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Grüne fordern Umweltreferenten

Bei der konstituierenden Sitzung des Jetzendorfer Gemeinderats, die wegen der vorgeschriebenen Corona-Abstandsregelung erneut im Theatersaal der Schule stattfinden musste, fiel die Entscheidung über den Stellvertreter des Bürgermeisters.

... André Klimsch von den neu ins Gemeindeparlament eingezogenen Grünen schlug derweil Birgit Brajdic als Kandidatin für das Amt des Vize-Bürgermeisters vor. "Es sollte eine Frau sein", begründete Klimsch und erklärte, dass die Demokratie von Gegenkandidaten lebe. ...

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Gruene-fordern-Umweltreferenten;art600,4568698

06.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Koalitionsvertrag im Grünen unterzeichnet

Die Bunte Koalition im Pfaffenhofener Stadtrat will unter Bürgermeister Thomas Herker (SPD) die Geschicke der Kreisstadt auch bis 2026 weiterlenken. Neben SPD (sieben Sitze), Freien Wählern (fünf), Grünen (vier) und ÖDP (zwei) ist in dem Bündnis künftig - und durchaus überraschend - auch die Wählergruppe "Gemeinsam für Gemeinwohl" mit Manfred "Mensch" Mayer vertreten.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Koalitionsvertrag-im-Gruenen-unterzeichnet;art600,4568527

06.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener-Kurier: Stühlerücken in der Preysinghalle

24 Tische für 24 Gemeinderäte, darunter neun Neue. Ganz vorne Tische für Bürgermeister und Verwaltung, dazu Wahlkabinen und Zuschauerstühle. Zur konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates mit Wahl des Zweiten und Dritten Bürgermeisters ist alles gerichtet. Nicht alle, die möchten, können daran jedoch als Zuschauer teilnehmen: Aufgrund der geltenden Corona-Auflagen gibt es genau 30 Besucherplätze, keinen mehr.

...  Im an diesem Donnerstagabend zum ersten Mal zusammentretenden neuen Wolnzacher Marktgemeinderat hält die CSU acht Ratssitze plus Bürgermeister, die Freien Wähler sind mit fünf Sitzen zweitstärkste Gruppierung, die neue GfW nimmt vier Sitze ein, die SPD drei, die Grünen zwei und jeweils einen Gemeinderat stellen die FDP und die BGW.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Covid-19-Kommunalwahl-Pfaffenhofen-2020-Stuehleruecken-in-der-Preysinghalle;art600,456849

05.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Dörfler setzt sich durch

Die Bunte Koalition im Pfaffenhofener Stadtrat hat sich dem Vernehmen nach geeinigt, wer in den kommenden sechs Jahren stellvertretender Bürgermeister in der Kreisstadt werden soll: Das Bündnis aus SPD, Freien Wählern, Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP, das fortgeführt werden soll, will bei der konstituierenden Sitzung am Donnerstag Roland Dörfler (Grüne, kleines Foto) zum Stellvertreter Thomas Herkers (SPD) wählen.

Zuletzt war Dörfler sechs Jahre lang Dritter Bürgermeister - und diesen Posten soll Peter Heinzlmair, zuletzt Fraktionssprecher der Freien Wähler, übernehmen. Auch inhaltlich sind sich die Bunten mittlerweile grün: Nach insgesamt rund 30 Stunden Videokonferenzen soll, wie aus Teilnehmerkreisen zu erfahren war, voraussichtlich heute ein Koalitionsvertrag unterschrieben werden

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Doerfler-setzt-sich-durch;art600,4567734

05.05.2020

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Das Bunte Bündnis ist geschmiedet

Albert Gürtner, Karl Huber, Elke Drack und Kerstin Schnapp bilden Landratsquartett.

Der Machtwechsel im Landkreis ist beschlossen: Die 36 Kreisräte von Freien Wählern, SPD, Grünen, Bürgerliste und ÖDP bilden eine Bunte Koalition auf Kreisebene. Am Dienstag verkündeten führende Vertreter aller beteiligten Fraktionen ihre Zusammenarbeit - und benannten auch die Stellvertreter, die Landrat Albert Gürtner (FW) in den kommenden sechs Jahren zur Seite stehen. Als Zweiter Landrat fungiert Karl Huber (Bürgerliste), die zwei weiteren Stellvertreterinnen werden Elke Drack (SPD) und Kerstin Schnapp (Grüne) gewählt.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Das-Bunte-Buendnis-ist-geschmiedet;art600,4567592

  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»