zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
Grüne Pfaffenhofen
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
    • Anträge
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenPresse

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Geisenfeld
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Pressemeldungen zum KV Pfaffenhofen an der Ilm

18.08.2014

Von: Pfaffenhofen- today

Bericht Pfaffenhofen- today: Roland Dörfler wird Dritter Bürgermeister

Die bunte Koalition in Pfaffenhofen hat sich bereits darauf verständigt: Der 61-jährige Grünen-Stadtrat soll die Nachfolge von Monika Schratt antreten – Zweiter Bürgermeister bleibt Albert Gürtner (FW)

 

Mehr unter : pfaffenhofen-today.de/lesen--roland-doerfler-wird-dritter-buergermeister[7537].html

12.01.2014

Bericht bei hallertau.info: Aufstellungsversammlung Gemeinderat Wolnzach

Derzeit haben die Wolnzacher Grünen mit Willi Kling einen Gemeinderat, der sich in den vergangenen sechs Jahren für grüne Ideen in der Kommunalpolitik eingesetzt hat. Das Ziel, das Ortsvorsitzender Tomas Kupka bei der Listenaufstellung ausgegeben hat, ist, in der kommenden Legislatur zwei Gemeinderäte zu stellen.

12.01.2014

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht im Pfaffenhofenerkurier: Aufstellungsversammlung Gemeinderat Wolnzach

Grüne wollen Zahl ihrer Sitze verdoppeln

Wolnzach (sdb) Acht Kandidaten und zwei Ersatzleute haben die Wolnzacher Grünen für ihre Gemeinderatsliste zusammenbekommen. Der Ortsvorsitzende Tomas Kupka meinte bei seiner Begrüßung: „Zwei Kandidaten wollen wir mindestens in den Gemeinderat bekommen.“ Das wäre eine Verdopplung der jetzigen Sitze.

Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

12.01.2014

Bericht im Pfaffenhofenerkurier: Aufstellungsversammlung Stadtratsliste Pfaffenhofen

Buntes Bekenntnis

Pfaffenhofen (PK) Klarer kann ein Bekenntnis zur Bunten Koalition nicht sein: Die Pfaffenhofener Grünen haben den SPD-Amtsinhaber Thomas Herker auch zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gekürt – und zwar ebenso einstimmig, wie sie ihre Stadtratskandidaten nominiert haben.

Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

12.01.2014

Von: hallertau.info

Bericht bei hallertau.info : Aufstellungsversammlung Stadtratsliste Pfaffenhofen

Ein ungewohntes Bild bot sich dem neutralen Beobachter im Pfaffelbräu bei der Aufstellungsversammlung der Grünen für die Stadtratswahl: Bürgermeister Thomas Herker saß in der Versammlung und wurde nach Aufstellung der Grünen-Stadtratsliste als Bürgermeister-Kandidat der Grünen nominiert. Nicht, dass die Grünen keinen geeigneten Kandidaten gehabt hätten, doch die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Herker in den letzten Jahren war so gut, dass die Grünen keine Notwendigkeit sahen, einen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Somit ist Bürgermeister Thomas Herker sowohl von seiner eigenen Partei, der SPD, als auch von den Grünen als Kandidat aufgestellt. Mehr unter http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=64&newsid=82544

12.01.2014

Bericht im Pfaffenhofenerkurier: Aufstellungsversammlung Kreistagsliste

Alle Pfeile auf Karl Straub

Pfaffenhofen (PK) Mit einer Doppelspitze – wie in ihrer Partei üblich – ziehen die Pfaffenhofener Grünen in die Kreistagswahl 2014. Auf Platz 1 steht – bei den Grünen gilt immer Ladys First – die Kreisvorsitzende Kerstin Schnapp. Platz 2 hat der derzeitige Kreis- und Stadtrat Roland Dörfler inne.

Lesen Sie mehr auf donaukurier.de

12.01.2014

Bericht bei pfaffenhofen-today: Aufstellungsversammlung Kreistagsliste

Die Kreistagsliste steht – und politisch nehmen Kerstin Schnapp & Co. vor allem den CSU-Landtagsabgeordneten Karl Straub ins Visier

Die Pfaffenhofener Grünen haben ihre Liste für die anstehende Kreistagswahl abgesegnet. Auf Platz eins steht die Kreisvorsitzende Kerstin Schnapp (37), gefolgt von Kreisrat, Stadtrat und DGB-Kreischef Roland Dörfler sowie der Kreisrätin und Pfaffenhofener Ortsvorsitzenden Angelika Furtmayr. Auf Platz vier der Co-Kreisvorsitzende und Baar-Ebenhausener Ortsvorsitzende Norbert Ettenhuber. Mehr unter http://pfaffenhofen-today.de/lesen--kreistagsliste-gruene-paf.html

06.01.2014

Von: hallertau.info

Bericht Hallertau.info: Für eine grüne Politik in Wolnzach

Derzeit haben die Wolnzacher Grünen mit Willi Kling einen Gemeinderat, der sich in den vergangenen sechs Jahren für grüne Ideen in der Kommunalpolitik eingesetzt hat. Das Ziel, das Ortsvorsitzender Tomas Kupka bei der Listenaufstellung ausgegeben hat, ist, in der kommenden Legislatur zwei Gemeinderäte zu stellen.

„Ich will, dass wir uns auch künftig mit unseren Ideen in die Kommunalpolitik einbringen können“, so Willi Kling, der derzeit einzige Wolnzacher Gemeinderat der Grünen. Für ihn stehen die Sachthemen klar im Vordergrund und so betonte er, dass es in den kommenden sechs Jahren nicht nur um eine solide Haushaltspolitik gehen wird, sondern auch darum, dass die Gemeinde weiterhin ein gesundes und vernünftiges Wachstum hat.

Mehr dazu: Opens external link in new windowwww.hallertau.info/index.php?StoryID=178&newsid=82553

03.09.2013

Von: hallertau.info

Im Gespräch - mit Beate Walter-Rosenheimer in Reichertshausen

Mit einem Dialogabend im Biergarten beendete heute Beate Walter-Rosenheimer, Bundestagsabgeordnete der Grünen,  ihre Informationsfahrt durch den Landkreis. Stationen waren unter anderem der Bienenhof Pausch in Unterschnatterbach und der Naturlandhof Pichlmaier in Haushausen.

Bericht Hallertau.info: http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=64&newsid=80774

03.09.2013

Grün Aufgetischt -Folge 2

  • «Erste
  • «Zurück
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-250
  • 251-260
  • 261-270
  • 271-280
  • 281-287
  • Vor»
  • Letzte»