Pressemeldungen zum OV Wolnzach/Rohrbach
Von: Pfaffenhofen Today
Bericht Pfaffenhofen Today: "Erneuerbare Energien sind Freiheits-Energien"
"Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die aus den Sanktionen resultierenden Unsicherheiten in der Energie-Versorgung zeigen, wie dringend Bayern seine Energie-Politik ändern muss", erklärte heute der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne), dessen Wahlkreis neben den Landkreisen Pfaffenhofen und Freising auch Teile des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen umfasst. "Erneuerbare Energien sind Freiheits-Energien", so Eckert. "Sie machen uns langfristig unabhängig von fossilen Energie-Lieferungen aus Autokratien wie Russland. Jetzt ist es an uns, die Energie-Versorgung in Bayern in unsere eigenen Hände zu nehmen."
Von: Pfaffenhofen Today
Bericht Pfaffenhofen Today: Telefon-Sprechstunde mit MdB Eckert
Am kommenden Samstag, 26. Februar, bietet der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne) eine Telefon-Sprechstunde an. An diesem Vormittag können der Ankündigung zufolge alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit ihm zu den Themen ihrer Wahl ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde läuft von 9 bis 12 Uhr. Wegen einer festen Termin-Vereinbarung sollten Interessierte eine E-Mail mit ihrer Wunschzeit an leon.eckert.wk@bundestag.de senden. Spontane Anrufe seien allerdings ebenfalls möglich, wird betont – die Rufnummer laute: 01 51 - 57 86 26 37.
Von: Pfaffenhofener Kurier
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Urnenstelen oder Friedwald?
Zurückstellen, die Pfarrer nach ihrer Einschätzung zu diesem Thema fragen - und danach erst eine Entscheidung treffen. So hatte sich das Bürgermeister Jens Machold (CSU in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Antrag der Fraktionen der GfW, der Grünen und der SPD auf Errichtung von Urnenstelen und Prüfung eines Friedwaldes oder Naturfriedhof eigentlich vorgestellt. So schnell ging das jedoch nicht, denn es entwickelte sich eine fast schon leidenschaftliche Diskussion.
Von: Pfaffenhofen-Today
Bericht Pfaffenhofen-Today: Aktion für Mobilitätswende: Wolnzacher Grüne wollen Parkplätze besetzen
Anlässlich des internationalen "Park(ing) Day" rufen die Wolnzacher Grünen alle Interessierten dazu auf, sich am kommenden Freitag, 17. September, auf dem Marienplatz in Wolnzach an einer "Aktion für die Mobilitätswende" zu beteiligen. "Bei diesem jährlichen Aktionstag werden weltweit Parkplätze besetzt", erklärt Birgit Janecek. "So soll veranschaulicht werden, wieviel öffentlichen Platz Autos einnehmen.
Von: Pfaffenhofener Kurier
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Bundestagswahl 2021: Die Direktkandidaten, Gemeinden und Parteien im Wahlkreis Freising
Das wird sich am Wahltag am 26. September entscheiden. Die wichtigsten Infos zum Wahlkreis Freising finden Sie hier im Überblick. In Bayern haben die Wähler mit ihrer Zweitstimme die Wahl unter 26 Landeslisten der Parteien. Ihre Erststimme können die Wähler im Wahlkreis Freising an einen von 13 Direktkandidaten vergeben.
Von: Pfaffenhofener Kurier
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Leon Eckert von den Grünen hat gute Chancen auf ein Bundestagsmandat
Als jüngster Direktkandidat der im Bundestag vertretenen Parteien zieht Leon Eckert aus Eching für die Grünen in den Wahlkampf. Und gelassen geht der 26-jährige Student und Kommunalreferent mit dem Stammtisch-Spott um, dass er nicht nur dem Parteibuch, sondern auch der Redensart nach sehr grün ist. Doch fehlende Erfahrung kann man Eckert nicht nachsagen: Er hat schon ein Unternehmen gegründet, zog mit 18 Jahren in den Echinger Gemeinderat ein und macht bereits sein ganzes Erwachsenenleben lang Kommunalpolitik.
Von: Pfaffenhofener Kurier
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Grüne Wolnzach-Rohrbach mit neuer Zweierspitze
Der Ortsverband Wolnzach-Rohrbach von Bündnis 90/Die Grünen hat bei der Jahreshauptversammlung im Breitnerhof in Starzhausen Karin Sedlmeier als neue Vorsitzende neben Frank Bittenbinder gewählt. Sie folgt Andrea Düring nach, die wegen Wegzugs ausgeschieden war. Damit ist die Zweierspitze des Ortsverbandes wieder komplett.
Von: Merkur.de
Bericht Merkur.de: Bundestagswahl 2021: Diese Kandidaten wollen für die Landkreise Freising und Pfaffenhofen nach Berlin
Für die Grünen geht Leon Eckert ins Rennen. Bei der Aufstellungsversammlung setzte sich der 25-jährige Echinger mit 86 zu 26 Stimmen gegen Martin Heyne durch. Er wolle nach Berlin, um dort die Grenzen zu sprengen, auch um die Gewerbesteuer zu reformieren, das Gesundheitssystem gut „auszufinanzieren“, den Breitbandausbau zu forcieren und den Flächenverbrauch einzuschränken, so Eckert.
Von: Pfaffehofener Kurier
Bericht Pfaffehofener Kurier: Online, aber dennoch persönlich

Fast 30 Grüne und weitere Interessierte haben sich auf Einladung des Kreisverbands Pfaffenhofen über die Kreispolitik mit Landrat Albert Gürtner (Freie Wähler) informiert.
Selbstverständlich online, wie der Kreisverband der Grünen mitteilt. "Wir hatten überlegt in welchem Format wir unsere Mitglieder mal wieder zusammen bringen und gleichzeitig spannende Themen bieten können. Ihnen unseren neuen Landrat mal vorzustellen, lag da nahe", sagte die Kreisvorsitzende und Fraktionssprecherin im Kreistag Birgit Janecek.
Von: Pfaffenhofener Kurier
Bericht Pfaffenhofener Kurier: Die Grüne Jugend fordert, dass sich der Landkreis zu einem "Sicheren Hafen" für Geflüchtete erklärt.
Den Antrag haben Tabea Kretzschmar und Luis Ponta an Landrat Albert Gürtner (FW) übergeben - und zwar in Vertretung aller Mitglieder der Grünen Jugend, der Jusos, des "Pfaffenhofen ist bunt"-Bündnisses und der Fridays-for-Future-Bewegung.