zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • leon-eckert.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
OV Wolnzach-Rohrbach
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
    • Anträge
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Weihnachtswichteln
    • Spaziergang Biodiversität
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld-Manching
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Kontakt
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Trockenkiesabbau Gerolsbach / Riedern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Blattgrün
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenOV Wolnzach-Rohrbach

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Geisenfeld-Manching
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv

Sensenkurs am 16.07.2022 in Pfaffenhofen

Da das Mähen mit einer Sense besonders nachhaltig ist, haben wir vom OV Pfaffenhofen einen Kurs organisiert, bei dem ihr das Mähen mit der Sense sowie das Dengeln und Schleifen dieser lernen könnt.

Wann: 16.07.2022 von 8:00 – 12:00 + Grillfest mit Musik zum Austausch am Abend (ab 18 Uhr)

Wo: Am Stockerhof in Pfaffenhofen (Münchner Straße 86)

Was musst du mitbringen:

  • am besten deine eigene Sense (ein paar werden auch vor Ort sein)
  • festes Schuhwerk
  • gute Laune

Wer gibt den Kurs: Max Greißl aus Uttenhofen, er hat sein Wissen aus der bekannten Sensenschule “Hahnhof“

Was kostet der Kurs: 20 € Kursgebühr (Sonderpreis) + 10 € Verpflegung am Abend (bar vor Ort zu bezahlen)

Wie kann ich mitmachen: Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Bitte melde dich unter sensenkurs(at)back-to-natu.re an. Wichtig: Bitte informiere uns, ob du am Kurs + Abendprogramm, nur am Kurs oder nur am Abendprogramm teilnehmen möchtest.

Was ist bei schlechtem Wetter: Gras mäht sich am besten, wenn es leicht feucht ist. Daher findet der Kurs auch früh am Morgen statt und wird auch bei leichtem Regen nicht ausfallen. Bei starkem Regen (Gewitterguss etc.) werden wir einen Alternativ-Termin suchen.

Ich freue mich auf euch!

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Aktuelle Termine

13. August - 13. August

Keine Ereignisse gefunden.