zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
OV Wolnzach-Rohrbach
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
    • Anträge
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Trockenkiesabbau Gerolsbach / Riedern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
      • Aktuelles
      • Mandatsträgerinnen
      • Anträge
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenOV Wolnzach-RohrbachGemeinderat

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Geisenfeld
  • OV Gerolsbach-Scheyern
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
      • Aktuelles
      • Mandatsträgerinnen
      • Anträge
    • Kontakt
    • Archiv

Gemeinderat Wolnzach

Der Gemeinderat Wolnzach setzt sich nach der Kommunalwahl 2020 wie folgt zusammen:

Sitzverteilung im Wolnzacher Gemeinderat: Grüne 2, BGW 1, FDP 1, SPD 3, GfW 4, FW 5, CSU 8

Sitzverteilung im Wolnzacher Gemeinderat: Grüne 2, BGW 1, FDP 1, SPD 3, GfW 4, FW 5, CSU 8

Grüne Gemeinderätinnen in Wolnzach

Kontakt: Opens window for sending emailgemeinderat(at)gruene-wolnzach.de

Birgit Janecek
Wolnzach
Opens window for sending emailbirgit.janecek(at)gruene-pfaffenhofen.de 
Opens external link in new windowAbgeordneten Informationen der Gemeinde Wolnzach
Ina Steils
Wolnzach
Opens window for sending emailina.steils(at)gruene-pfaffenhofen.de
Opens external link in new windowAbgeordneten Informationen der Gemeinde Wolnzach

Aktuelles aus dem Gemeinderat

Antrag der Wolnzacher Grünen: „Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen“

Im nächsten Gemeinderat beantragen die Grünen den Beitritt der Gemeinde Wolnzach zu der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern). Mit der Mitgliedschaft erhält die Gemeinde wertvolle Unterstützung bei der Verbesserung der Situation für die Radlerinnen und Radler in der Gemeinde. Ziel sei es, eine Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zu erhalten.

Mehr»

Mehr Meldungen aus der Gemeinderatsfraktion»

Aktuelle Grüne Anträge im Gemeinderat

Antrag - Fahrradförderung ist Klimaschutz: Wolnzach wird fahrradfreundliche Kommune

Der Marktgemeinderat Wolnzach beschließt Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) zu werden. Ziel ist die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.

Antrag - Für mehr Transparenz - Livestream der Sitzungen des Marktgemeinderats

Der Marktgemeinderat beschließt, dass eine Liveübertragung der Marktgemeinderatssitzungen (Livestream in das Internet) innerhalb des Jahres 2021 angestrebt wird. Als Entscheidungsgrundlage sollen zeitnah verschiedenen Möglichkeiten einer barrierefreien Liveübertragung und deren Zurverfügungstellung/Archivierung rechtlich, finanziell und technisch – unter Einbeziehung der Erfahrungen mit dies bereits praktizierenden Gemeinden und Städten (wie beispielsweise Stadt Pfaffenhofen, Kreistag Pfaffenhofen, Audiostream Reichertshausen) – geprüft, verglichen und vorgelegt werden.

Alle Grünen Anträge»

Aktuelle Termine

18. April - 18. April

2 Einträge gefunden

19.04.21 20:00

Kinderschutz-Reihe #4: Gefährdungslage von Kindern mit Behinderung

Online Veranstaltung. Weitere Informationen und Anmeldung.

03.05.21 19:00

Der Flugverkehr und seine Subventionen

Online Veranstaltung. Mehr Informationen und Anmeldung.