Aktuelles zum OV Wolnzach-Rohrbach
9-Euro-Ticket-Tour zum Tag des offenen Gartens
Der Ortsverband Wolnzach von Bündnis 90 / Die Grünen unternimmt zum Tag der offenen Gartentür des Bezirskverbandes Oberbayern für Gartenkultur und Landschaftspflege am Sonntag, 12. Juni, eine Fahrt zu den beiden geöffneten Gärten im Landkreis Pfaffenhofen. Genutzt wird dabei das 9-Euro-Ticket zur Anreise nach Reichertshausen und Pfaffenhofen.
Mehr»Der grüne Tipp des Monats: Spritsparend fahren - ein paar einfache Tipps
Warum ein eigenes Tempolimit Wunder wirkt, die Drehzahl nicht zu hoch sein sollte und zu viel Ballast und viele Verbraucher unnötig Treibstoff brauchen. Der richtige Luftdruck und sonstige Wartung des Fahrzeugs können den Verbrauch auch weiter senken.
Mehr»Der grüne Tipp des Monats: Strom sparen im Haushalt - ein paar einfache Tipps
Nicht nur aufgrund des Konflikts in der Ukraine und den gestiegenen Energiepreisen ist es wichtig Energie zu sparen. Auch ein Teil der Energiewende basiert auf Verbesserung der Effizienz bei der Nutzung von Energie und auch Einsparungen. Jeder kann mit einfachen Mitteln einen Beitrag dazu leisten.
Mehr»Grünen Jetzendorf besuchen am 14.05. Furth bei Landshut und informieren sich zu deren Nachhaltigkeitsstrategie
Dieter Gewies, 18 Jahre lang Erster Bürgermeister von Furth und im Januar 2020 unser Gast mit einem spannenden Vortrag im Gasthof Ottilinger, führt die Gruppe am 14.05.2022 durch den Ort und stellt die Nachhaltigkeitsstrategie der Gemeinde vor: Energie, Bauen und Wohnen, Wasser, Bildung und Erziehung, Leben im Alter, Innenentwicklung und Nahversorgung, (E-) Mobilität. Jeder Interessierte, der dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 30. April zur Fahrt anmelden.
Mehr»Radldemo gegen den Ausbau der B16 bei Manching
Am 24.04.22 ab 13:30 Uhr findet eine Radldemo gegen den Ausbau der B16 bei Manching statt. Es wird von Oberstimm nach Manching geradelt. Der Bundestagsabgeordnete Leon Eckert und der bayerische Landtagsabgeordnete Markus Büchler werden vor Ort sein. Wir sind überzeugt: Durch den Ausbau wird eine neue Ost-West-Verbindung geschaffen, insbesondere zwischen der A8 und A9. In der Folge werden noch mehr LKWs und PKWs diese Verbindung nutzen. Ein Großteil der Fahrzeuge, die jetzt die mit vielen Steuergeldern neu ausgebaute, parallel verlaufende B300 benutzen, werden dann in Zukunft über die Donautalautobahn rasen.
Mehr»Der grüne Tipp des Monats: "Waldnatur: Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen"
Am 1. Mai lädt die offene Wandergruppe des OV Jetzendorf zu einem geführten Waldspaziergang mit einem Förster ein. Treffpunkt für unsere Wanderungen das Frauenholz bei Steinkirchen am Sonntag, den 1. Mai um 13:30 Uhr ist der Waldkletterpark. Dauer der Wanderung 3-3,5 Stunden. Zur Einstimmung hier eine Lesetipp zum Thema Wald: "Josef H. Reichholf: "Waldnatur: Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen".
Mehr»Wald gesucht - Infostand zum Bestattungswald auf der Dult in Wolnzach
Auf der Fastendult am 27. März stellen die Marktgemeinderäte der GfW, SPD und Grünen ihre Idee eines Bestattungswalds vor. In einem Bestattungswald wird die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt. „So übernimmt die Grabpflege die Natur und die Waldflächen bleiben in ihrer Natürlichkeit erhalten,“ erklärt Brigitte Hackl, GfW, die Idee dahinter. Die Angehörigen können Plätze an einem Baum erwerben, personalisierte Gedenktafeln an den Bestattungsbäumen weisen auf die Beigesetzten hin.
Mehr»Der grüne Tipp des Monats: Die beste Erfindung seit Schnitzel und Pommes.
Der Öli ist da. Jetzt auch bei uns im Landkreis! Erneuerbare Energie und Treibstoff aus Fett und keine Probleme mehr mit verstopfter Kanalisation? Das geht. Hol dir den Öli auf dem Wertstoffhof und hilf mit, dass gebrauchte Speiseöle und -fette wiederverwertet werden können. Und dass daraus Biodiesel und Ökostrom gemacht werden können.
Mehr»Der Tipp des Monats: "Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds"
Das liefert laut seinen Machern das KATAPULT-Magazin. Du hast Interesse an sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen, willst dich aber nicht durch seitenlange Studien kämpfen? Dann sieh dir mal KATAPUL T an. Du findest dort Karten und Grafiken, die komplexe Zusammenhänge verständlich machen. Und natürlich auch Textbeiträge. Das Ganze gemacht von einem kritischen Team in Greifswald, das unseren Blick auf die Welt verändern will.
Mehr»
Grüner Kommentar zum Verkehrskonzept in Wolnzach
Ende Juni dieses Jahres haben die Marktgemeinderäte das Verkehrskonzept, welches im Rahmen des ISEK-Prozess erstellt wurde, zugeleitet bekommen. Die örtlichen Grünen forderten schon damals eine Veröffentlichung woraufhin die SPD mit einem Antrag zuerst einen Workshop durchzuführen im Rat eine Mehrheit erhielt. Da dieser Workshop bisher nicht stattfand und auch der Kontakt mit den Autoren des Konzepts laut Marktverwaltung nicht mehr möglich war, wird nun das Verkehrskonzept veröffentlicht. Um das Ganze zum Abschluss zu bringen soll aber nun ein neues Fachbüro beauftragt werden. „Wir verstehen natürlich die Problematik, finden es aber überhaupt nicht gut, dass sich das Ganze jetzt noch mehr in die Länge zieht. Wie im Verkehrskonzept zu lesen ist, haben viele Bürgerinnen Probleme mit der momentanen Situation. Schließlich ist mit Fertigstellung eines Konzepts noch keine einzige notwenige Maßnahme durchgeführt,“ bewerten die Grünen Gemeinderätinnen die Situation.
Mehr»