Menü
Bayern, Bier, Tradition und Kultur standen beim Besuch des Landesvorsitzenden der bayerischen Grünen, Thomas von Sarnowski in Scheyern auf dem Programm. Direkt aus München vom Oktoberfest Anstich startete von Sarnowski an der Seite der Direktkandidatin für den Landtag aus dem Stimmkreis Neuburg Schrobenhausen, Marina Abstreiter und für dem Kandidaten für Pfaffenhofen, Roland Dörfler, die Tour im Biergarten. Gemeinsam mit den Listenkandidaten für den Landtag aus Pfaffenhofen, Bettina Markl und Kornelia Haslbeck, sowie Gerda Einödshofer, als einzige Vertreterin der Bezirkstagsliste, wanderte die Gruppe mit zahlreichen Interessierten weiter über den Planetenweg durch die bayerische Landschaft.
Zu Besuch mitten in der Hallertau und direkt zum Start der Hopfenernte war Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und Spitzenkandidatin. Auf Einladung von Kreisvorsitzender Bettina Markl, nahm Schulze Platz im „grünen Wohnzimmer“ mitten in der Hopfenmetropole Wolnzach und stellte sich gemeinsam mit den Kandidat*innen des Stimmkreises den Fragen der Bürger*innen. Anschließend ging es für die Politikerin zu Bio-Hopfenbauer Georg Pichlmaier nach Haushausen direkt in den Hopfengarten.
Der Bundestagsabgeordnete Leon Eckert, Bündnis90/Die Grünen, kommentiert den jüngsten Bericht des Bundesverkehrsministeriums zur Kostenentwicklung im Bundesverkehrswegeplan: "Das Bundesverkehrsministerium bestätigt in einer neuen Kostenprognose: die angedachte Ortsumfahrung der B13 in Pfaffenhofen verzeichnet enorme Kostensteigerungen in der Projektion des Bundesverkehrsministeriums."
Wolnzach ist für Katharina Schulze kein leichtes Pflaster gewesen. Die Spitzen-Kandidatin der Grünen für die Landtagswahl stellte sich am Samstag auf dem Marktplatz den Fragen der Bürger. Sie unterstützte damit die Direktkandidaten Roland Dörfler für den Landtag und Sebastian Seitz für den Bezirkstag.
Der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne) nutzt die politische Sommer-Pause auch, um über mehrere Wochen hinweg für jeweils einige Tage durch die Region zu radeln. Er will mit den Leuten ins Gespräch kommen, Einrichtungen und Institutionen besuchen und erfahren, wo der Schuh drückt. Sein Wahlkreis umfasst die gesamten Landkreise Pfaffenhofen und Freising sowie Teile des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen. Aber auch im Landkreis Eichstätt, den er für seine Fraktion mitbetreut, war er schon als Pedalritter unterwegs. Aktuell radelt der 28-Jährige durch den Kreis Pfaffenhofen. Wir trafen ihn am heutigen Freitag in Hohenwart zum Gespräch.
Mit Florian Siekmann (Bündnis 90/Die Grünen), Bayerns jüngstem Landtagsabgeordneten, hatte die Grüne Jugend Pfaffenhofen einen politischen Hochkaräter eingeladen. Als stellvertretender Vorsitzender des „Untersuchungsausschuss Maske“ berichtete Siekmann detailliert über die Vorgänge rund um die staatliche Maskenbeschaffung in Zeiten der Corona-Pandemie.
Nutze die Gelegenheit mit den Grünen Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]