Menü
Zu mir persönlich: - Als gebürtige Münchnerin brauche ich die Stadt München in meiner Nähe. Hier habe ich Sozialpädagogik studiert, mich beruflich aber zum nördlichen Stadtrand und schließlich in den Landkreis Pfaffenhofen bewegt. Seit 7 Jahren lebe ich mit meinen 3 Söhnen als alleinerziehende Mutter in Jetzendorf. Mittlerweile sind meine Söhne erwachsen und befinden sich in Ausbildung und Studium.
Was mir am Herzen liegt: - Schon als Kind waren mir Natur und Tiere enorm wichtig. Umwelt-, Natur- und Artenschutz wie wir heute sagen. Klimaschutz hatte damals noch nicht den Stellenwert wie heute. Mit 20 Jahren habe ich mich entschieden Vegetarierin zu werden. Damals, vor 35 Jahren, war das noch sehr exotisch!
Die Entwicklung unserer Gesellschaft erlaubt mir nicht untätig zuzusehen, wie wir unsere Lebensgrundlagen fortschreitend vernichten, zu Gunsten der Profitorientierung. Ich weiß, ich bin Teil dieser Gesellschaft und damit aufgerufen aktiv zu werden.
Soziale Missstände wie Ungerechtigkeit und Ausgrenzung gegenüber einzelner Bevölkerungsgruppen wie Senioren und Familien machen mich einerseits wütend und andererseits sensibel für meine eigene Verantwortung, die ich daran habe.
In meinem Alltag achte ich bereits auf viele Kleinigkeiten zum Beispiel Plastikmüll zu vermeiden oder möglichst naturnah zu leben. Häufig merke ich, dass ich dabei an Grenzen stoße, die leider oft finanzieller Art sind. Plastikflaschen sind billiger als Glasflaschen!
Die alten Obstsorten, die mein wilder Garten bietet, verarbeite ich konsequent natürlich zu Marmelade, Gelee und Saft! Der Tausch im Freundeskreis bietet mir alte Kartoffelsorten und Eier von glücklichen Hühnern dafür. Spaß macht das auch noch! Viele Wildbienen und andere Insekten haben meinen Garten bereits gefunden und bevölkert.
Für Jetzendorf wünsche ich mir: Der ÖPNV mit seinen gegenwärtig, völlig unzureichenden Angeboten ist geradezu grotesk und braucht dringend eine Überarbeitung. In meinem 4 Personen Haushalt sind 4 PKWs notwendig damit 4 Menschen ihre Ausbildungs-, Studien- und Arbeitswege bewerkstelligen können. Umwelttechnisch ist das eine Katastrophe!
Für „unsportliche“ Jugendliche besteht kein attraktives Freizeitangebot. Ein sozialer Treffpunkt für alle Altersgruppen wäre dringend nötig.
Die ländliche, Naturschönheit von Jetzendorf und Umgebung mit all den Lebensräumen für unterschiedliche Lebewesen sollte unbedingt bewahrt werden.
Jetzendorf ist schön und dafür setze ich mich ein!
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
Wietere Informationen zur Uhrzeit und Veranstaltungsort in Reichertshausen folgen!
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm