Aktuelles zum OV Jetzendorf
Der Grüne Tipp des Monats
Du möchtest Müll vermeiden und Ressourcen schonen? Dann kauf doch in einem Unverpackt-Laden ein!
Seit Oktober 2020 gibt es einen in Pfaffenhofen. Dort findest du bio-regionale Lebensmittel wie Mehl, Haferflocken, Nudeln, Reis, Essig und Öl, Nüsse und Trockenfrüchte, aber auch Zutaten für Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte wie Seifen und Shampoo.
Von: Ursula Gross-Dinter
Jetzendorf bekommt eine Behindertenbeauftragte
Gleichberechtigung sowie volle und wirksame Teilhabe in allen Lebensbereichen von Menschen mit Behinderung sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“ „Die Gemeinden (…) fördern im Rahmen des jeweiligen Aufgabenbereichs die (…) genannten Ziele und beachten diese bei der Planung von Maßnahmen.“
So heißt es in Artikel 1, Absatz 2, bzw. Artikel 9, Absatz 1, des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. Mit dem BayBGG wird auf kommunaler Ebene die von der Bundesrepublik Deutschland 2009 ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt, die Menschen mit Behinderung ein uneingeschränktes und selbstverständliches Recht auf Teilhabe zusichert. Alle Bezirke, Landkreise und kreisfreien Gemeinden werden angehalten, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung zu bestellen.
Mehr»Bericht aus dem Kreistag vom 25.01.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie tagt momentan der Kreistag nicht, daher übernimmt der Kreisausschuss als Ferienausschuss (heißt nur aus formalen Gründen so) seine Aufgaben. Dies wurde in der letzten Sitzung des Kreistags im Dezember so beschlossen und gilt solange der Katastrophenfall ausgerufen ist. Einige der Themen: Machbarkeitsstudie zur Speiseversorgung, Mobilitätswende im Landkreis, Livestream, Kooperation mit der Ökomodellregion, Bericht zur Klinik, Bekanntgaben, Eilanträge der CSU.
Kreis-Grüne laden Landrat ein
Fast 30 Grüne und Grün Interessierte informierten sich auf Einladung des Kreisverbands Pfaffenhofen über die Kreispolitik mit Landrat Albert Gürtner. Selbstverständlich online. „Wir hatten überlegt in welchem Format wir unsere Mitglieder mal wieder zusammen bringen und gleichzeitig spannende Themen bieten können. Ihnen unseren neuen Landrat mal vorzustellen, lag da nahe,“ so Kreisvorsitzende und Fraktionssprecherin im Kreistag Birgit Janecek zum Format. Nach einem ausführlichen Bericht des Landrats, in dem er Themen wie das Corona-Management, das Radwegekonzept, den Livestream, Bauen, die Zusammenarbeit im Bunten Bündnis, das Klinikum, die gelbe Tonne und noch so einiges mehr ansprach, waren die Mitglieder eingeladen zu diskutieren.
Mehr»Übergabe des offenen Briefs "Sicherer Hafen" der Grünen Jugend Pfaffenhofen an den Landrat
Am 22.01.2021 war es endlich so weit: Die Grüne Jugend Pfaffenhofen (GJ), haben mit vielen (leider aus Covid-19-Gründen nicht anwesenden) Unterstützer*innen Landrat Albert Gürtner einen Offenen Brief im Rahmen eines öffentlichen Termins überreicht.
Der Vorstand der GJ Paf, vertreten durch Tabea Kretzschmar und Luis Ponta, gemeinsam mit den (nicht anwesenden) Jusos Pfaffenhofen (in Gründung) unter der Leitung Manuel Hummlers, dem Bündnis „Pfaffenhofen ist bunt“, Fridays for Future Pfaffenhofen, Seebrücke Deutschland, B90/Die Grüne Pfaffenhofen wurden bei Landrat Gürtner vorstellig.
Mehr»Der Grüne Tipp des Monats
Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Eier, Brot, Milch, Getränke - alles was die Saison hergibt aus dem Pfaffenhofener Land und der Hallertau. Regional. Saisonal. Direkt vom Erzeuger. Alles was Du täglich brauchst. Die Lebensmittel stammen von bäuerlichen Erzeuger*innen, Lebensmittel- Handwerker*innen und kleinen Manufakturen aus der Region. Im Durchschnitt liegen zwischen Herstellungsort und Verkauf maximal 20 km Transportweg.
Grüne Online Veranstaltung zur Schule in der Pandemie
„Wie kommt Schule durch die Pandemie?“ so lautet der Titel einer Online Veranstaltung am 12.1. ab 19:30 mit dem Wolnzacher Grünen Abgeordneten Dieter Janecek. Selbst Vater von schulpflichtigen Kindern weiß er, welche Herausforderungen die Eltern derzeit zu bewältigen haben. Zusammen mit dem Grundschullehrer und Grünen Bundestagskandidaten Felix Erbe soll über den „coronabedingten Schulstress von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern diskutiert werden“. Seien es halbierte Klassen, verlängerte oder abgesagte Ferien oder Homeschooling - das Leben mit Schulkindern gestaltet sich momentan auch im Landkreis Pfaffenhofen sehr herausfordernd.
Mehr»Grün trifft... unseren Landrat.
Die Kreisgrüne laden ein mit uns und unserem Landrat ins neue Jahr zu starten. Wir möchten uns über spannende Projekte (wie die Sanierung der Ilmtalklinik oder die Vernetzung unserer Radwegeinfrastruktur), Erfolge (Gelbe Tonne, nachhaltige Beschaffung) und Zukunftsvisionen (der klimaneutrale Landkreis, ÖPNV für alle) unterhalten. Anmeldung zur Online-Veranstaltung über info(at)gruene-pfaffenhofen.de erfragen.
Aus der Kreistagssitzung vom 14.12.2020
In einer äußert kurzen Sitzung und ohne weitere Diskussion entschied der Kreistag über alle Themen und nahm die Berichte zur Kenntnis. Drunter die Bestellung der Stellvertreterin im Jugendhilfeausschuss, Entlastung für die Jahresrechnung 2019, ein Antrag zur nachhaltigen Beschaffung des Landkreises, eine neue Kostensatzung für den Bereich der Kindertagespflege, der Lagebericht des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung, der Sachstandsbericht Ilmtalklinik, ein Antrag zur Bildung eines Ferienausschusses und der Weihnachtsansprache des Landkreises an den Kreistag.
Der Grüne Tipp des Monats
Dieses Buch ist wirklich eine Fundgrube für jeden, der sich sinnvoll und nachhaltig mit Lebensmitteln beschäftigen will. "Was kann ich persönlich gegen Lebensmittelverschwendung tun?" oder "Wie kann ich meine Einkäufe optimieren?" Das sind nur einige der Themen, die in diesem vielseitigen Buch sehr anschaulich, leicht verständlich und praktikabel behandelt werden. Ein lohnendes Buch voller toller Anregungen: gut für die Umwelt, gut für die Haushaltskasse, macht großen Spaß!