zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene.de/europagruppe
  • gruene-bayern.de
  • gruene-fraktion-bayern.de
  • gruene-oberbayern.de
  • gruene-jugend.de
  • johannes-becher.de
  • dieterjanecek.de
  • beate-walter-rosenheimer.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzSatzung
OV Gerolsbach-Scheyern
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
    • Mandatsträger*innen
    • Zukunftsprogramm 2020-2026
    • Anträge
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2020
    • Landratswahl 2017
    • Kommunalwahl 2014
    • Berichte und Aktionen 2011
    • Berichte und Aktionen 2010
    • Berichte und Aktionen bis 2008
    • Berichte und Aktionen bis 1999
    • Gentechnikfreies Pfaffenhofen
  • OV Pfaffenhofen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Stadtrat
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kontakt
    • Ortsvorstand
    • Weihnachtswichteln
    • Spaziergang Biodiversität
    • Gemeinderat Baar-Ebenh.
    • Baumkartierung
    • Archiv
  • OV Geisenfeld-Manching
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Kontakt
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Trockenkiesabbau Gerolsbach / Riedern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
    • Aktuelles
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Termine
    • Presse
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Reichertshausen
    • Aktuelles
    • Blattgrün
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträgerinnen
    • Kontakt
    • Archiv
  • OV Wolnzach-Rohrbach
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Gemeinderat
    • Kontakt
    • Archiv
Kreisverband PfaffenhofenOV Gerolsbach-ScheyernPresse

Kreisverband Pfaffenhofen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kreisvorstand
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
  • OV Pfaffenhofen
  • OV Baar-Ebenhausen-Pörnbach
  • OV Geisenfeld-Manching
  • OV Gerolsbach-Scheyern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ortsvorstand
    • Mandatsträger*innen
    • Kontakt
    • Trockenkiesabbau Gerolsbach / Riedern
    • Archiv
  • OV Jetzendorf
  • OV Reichertshausen
  • OV Wolnzach-Rohrbach

Pressemeldungen zum OV Gerolsbach-Scheyern

28.02.2022

Von: Pfaffenhofen Today

Bericht Pfaffenhofen Today: "Erneuerbare Energien sind Freiheits-Energien"

"Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die aus den Sanktionen resultierenden Unsicherheiten in der Energie-Versorgung zeigen, wie dringend Bayern seine Energie-Politik ändern muss", erklärte heute der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne), dessen Wahlkreis neben den Landkreisen Pfaffenhofen und Freising auch Teile des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen umfasst. "Erneuerbare Energien sind Freiheits-Energien", so Eckert. "Sie machen uns langfristig unabhängig von fossilen Energie-Lieferungen aus Autokratien wie Russland. Jetzt ist es an uns, die Energie-Versorgung in Bayern in unsere eigenen Hände zu nehmen."

24.02.2022

Von: Pfaffenhofen Today

Bericht Pfaffenhofen Today: Telefon-Sprechstunde mit MdB Eckert

Am kommenden Samstag, 26. Februar, bietet der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne) eine Telefon-Sprechstunde an. An diesem Vormittag können der Ankündigung zufolge alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit ihm zu den Themen ihrer Wahl ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde läuft von 9 bis 12 Uhr. Wegen einer festen Termin-Vereinbarung sollten Interessierte eine E-Mail mit ihrer Wunschzeit an leon.eckert.wk@bundestag.de senden. Spontane Anrufe seien allerdings ebenfalls möglich, wird betont – die Rufnummer laute: 01 51 - 57 86 26 37.

16.12.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Planer für das Schyrenareal

Sechs Büros waren kontaktiert worden, um ein Angebot abzugeben - vier davon folgten der Aufforderung. Anfang Dezember präsentierten die Bewerber ihre Konzepte vor einem Gremium mit Verwaltung, Bürgermeister und den Gemeinderäten Tilly Grubwinkler (WGS), Josef Breitsameter (Grüne), Dieter Schwab (CSU) und Andreas Mahl (FW). "Nach einer Bewertung über eine Matrix würde dieses Gremium die Vergabe an das Büro Eichenseher empfehlen", fasste Bürgermeister Manfred Sterz (FW) das Ergebnis zusammen.

08.09.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Bundestagswahl 2021: Die Direktkandidaten, Gemeinden und Parteien im Wahlkreis Freising

Das wird sich am Wahltag am 26. September entscheiden. Die wichtigsten Infos zum Wahlkreis Freising finden Sie hier im Überblick. In Bayern haben die Wähler mit ihrer Zweitstimme die Wahl unter 26 Landeslisten der Parteien. Ihre Erststimme können die Wähler im Wahlkreis Freising an einen von 13 Direktkandidaten vergeben.

09.08.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Leon Eckert von den Grünen hat gute Chancen auf ein Bundestagsmandat

Als jüngster Direktkandidat der im Bundestag vertretenen Parteien zieht Leon Eckert aus Eching für die Grünen in den Wahlkampf. Und gelassen geht der 26-jährige Student und Kommunalreferent mit dem Stammtisch-Spott um, dass er nicht nur dem Parteibuch, sondern auch der Redensart nach sehr grün ist. Doch fehlende Erfahrung kann man Eckert nicht nachsagen: Er hat schon ein Unternehmen gegründet, zog mit 18 Jahren in den Echinger Gemeinderat ein und macht bereits sein ganzes Erwachsenenleben lang Kommunalpolitik.

06.07.2021

Von: Merkur.de

Bericht Merkur.de: Bundestagswahl 2021: Diese Kandidaten wollen für die Landkreise Freising und Pfaffenhofen nach Berlin

Für die Grünen geht Leon Eckert ins Rennen. Bei der Aufstellungsversammlung setzte sich der 25-jährige Echinger mit 86 zu 26 Stimmen gegen Martin Heyne durch. Er wolle nach Berlin, um dort die Grenzen zu sprengen, auch um die Gewerbesteuer zu reformieren, das Gesundheitssystem gut „auszufinanzieren“, den Breitbandausbau zu forcieren und den Flächenverbrauch einzuschränken, so Eckert.

04.02.2021

Von: Pfaffehofener Kurier

Bericht Pfaffehofener Kurier: Online, aber dennoch persönlich

Fast 30 Grüne und weitere Interessierte haben sich auf Einladung des Kreisverbands Pfaffenhofen über die Kreispolitik mit Landrat Albert Gürtner (Freie Wähler) informiert.

Selbstverständlich online, wie der Kreisverband der Grünen mitteilt. "Wir hatten überlegt in welchem Format wir unsere Mitglieder mal wieder zusammen bringen und gleichzeitig spannende Themen bieten können. Ihnen unseren neuen Landrat mal vorzustellen, lag da nahe", sagte die Kreisvorsitzende und Fraktionssprecherin im Kreistag Birgit Janecek.

Mehr dazu: Opens external link in new windowhttps://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/vereine/Online-aber-dennoch-persoenlich;art382351,4739954

26.01.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Livestream aus dem Sitzungssaal?

In Gerolsbach ist nicht jeder von einem entsprechenden Antrag der Grünen überzeugt.

Wenn es nach den Grünen geht, könnte das ab Ende dieses Jahres eine Frage zur Gestaltung des abendlichen Bildschirmprogramms sein. Denn die Gruppierung möchte die Ratssitzungen künftig im Livestream übertragen. Die anderen Fraktionen sind da noch ein wenig zögerlich.

"Digitalisierung ist einfach zeitgemäß", sagte Isabell Steurer (Grüne). Irgendwann werde es Standard sein, dass Sitzungen live übertragen werden. Die Frage, so Steurer, sei nun: "Bin ich Vorreiter oder später Mitläufer oder gar Nachläufer. " Im Internet könne man die Sitzungen mehr Bürgern zugänglich machen. In ihrem Antrag hatten die Grünen auch darauf verwiesen, dass gerade die aktuelle Coronasituation die Bedeutung einer Liveübertragung zeige - derzeit ist die Besucherzahl im Sitzungssaal auf sieben beschränkt. Ganz abgesehen davon sei ein Stream eine gute Möglichkeit für die Bürger, sich persönlich ein Bild von ihren Kommunalpolitikern zu machen.

Mehr dazu: Opens external link in new windowhttps://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Covid-19-Livestream-aus-dem-Sitzungssaal;art600,4736963

25.01.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Gemeinderatssitzung als Alternative fürs abendliche Fernsehprogramm?

Wenn es nach den Grünen geht, könnte das ab Ende dieses Jahres eine Frage zur Gestaltung des abendlichen Bildschirmprogramms sein. Denn die Gruppierung möchte die Ratssitzungen künftig im Livestream übertragen. Die anderen Fraktionen sind da noch ein wenig zögerlich.

"Digitalisierung ist einfach zeitgemäß", sagte Isabell Steurer (Grüne). Irgendwann werde es Standard sein, dass Sitzungen live übertragen werden. Die Frage, so Steurer, sei nun: "Bin ich Vorreiter oder später Mitläufer oder gar Nachläufer. " Im Internet könne man die Sitzungen mehr Bürgern zugänglich machen, gerade auch jungen Leuten, die an Kommunalpolitik interessiert seien. 

Mehr dazu: Opens external link in new windowhttps://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/Gemeinderatssitzung-als-Alternative-fuers-abendliche-Fernsehprogramm;art603,4736585

24.01.2021

Von: Pfaffenhofener Kurier

Bericht Pfaffenhofener Kurier: Diskussion zu Rufbus geht weiter

... Zuvor hatten Scheyrer gemeinsam mit dem Klimamanager Klaus Hecht die Basis für ein Rufbuskonzept erarbeitet - was aber einigen Gemeinderatsmitgliedern kritisierten, da diese Bürger nicht demokratisch als Vertreter gewählt waren. Bei einem ersten gemeinsamen Termin kamen nun Vertreter des Gemeinderates - Dieter Schwab (CSU), Alice Köstler-Hösl (Bürgerblock), Tilly Grubwinkler (WGS) und Matthias Deysenroth (Grüne) sowie Hans Glück als Freie-Wähler-Vertreter - und der bisherigen Bürgerarbeitsgruppe zusammen, zu der Michael Euringer, Otmar Schal und Anton Böswirth gehören. Von der Gemeinde waren neben Klimamanager Hecht auch Bürgermeister Manfred Sterz (FW) und Geschäftsleiterin Irene Reichel dabei.

Mehr dazu: Opens external link in new windowhttps://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Diskussion-zu-Rufbus-geht-weiter;art600,4736240

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

26. Juni - 26. Juni

Keine Ereignisse gefunden.