Menü
Baar-Ebenhausen soll Vorreiter für Baumschutz im Landkreis werden, deshalb führt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen in Baar-Ebenhausen eine Bestandsaufnahme an wertvollen Baumbeständen in der Gemeinde durch und sucht hierfür nach Baumfreunden, die sich an der Aktion beteiligen wollen.
Bäume sind wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel und Artenschwund, dabei aber oft selbst Opfer einer sich verändernden Welt. „Nur was man kennt, das schützt man überhaupt erst, deswegen wollen wir mit dieser Bestandsaufnahme den ersten Schritt in Richtung Baumschutz machen“, meint Brigitta Winkelmann, Sprecherin und Gemeinderätin der Grünen in Baar-Ebenhausen. Kartiert werden sollen öffentlich zugängliche Baumbestände außer- und innerorts mit Art, Stammumfang, GPS-Daten und Fotomaterial. Die Daten werden dann offiziell der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Gemeinde zur weiteren Verwendung übergeben.
Damit ist Baar-Ebenhausen die erste Kommune im Landkreis Pfaffenhofen mit tieferen Kenntnissen des Baumbestandes auf ihrem Gemeindegebiet. Grundsätzlich gilt es vor dem Hintergrund der massiven Umweltprobleme unserer Zeit ältere Bäume so gut es geht zu erhalten. Als positive Auswirkungen eines gesicherten Baumbestands zählt die UNB neben innerörtlicher Begrünung und Belebung des Ortsbildes, auch die Minderung schädlicher Umweltflüsse durch Sauerstoffproduktion und Luftfilterung, natürlichen Lärmschutz und Klimatisierung, sowie Biotopvernetzung und Lebensraum für viele Tierarten auf.
Mach mit! Damit lernst Du nicht nur ein Stück Deiner Heimat besser kennen, sondern kannst gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu ihrem Schutz leisten! Wenn Du mitmachen willst, melde dich bei baumkartierung@ gruene-baar-ebenhausen.de
Nutze die Gelegenheit mit den Grünen Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]