Menü
Viel Zulauf verzeichneten den Kreisverbände Pfaffenhofen und Ingolstadt an ihrem Stand auf der Manchinger Gewerbemesse. Mobilität, Energie und Ernährung, sowie natürlich der Besuch von Katharina Schulze waren die vorherrschenden Themen am Stand. Mit tatkräftiger Unterstützung des Ortsverbandes Geisenfeld-Manching schulterten die beiden Kreisverbände ein umfangreiches viertägiges Programm mit Bürger*innensprechstunden von Roland Dörfler (Landtagskandidat Pfaffenhofen), Sebastian Seitz (Bezirkstagskandidat Pfaffenhofen), MdL Katharina Schulze, MdB Leon Eckert.
Der jüngste Landtagsabgeordnete Bayerns, Florian Siekmann (Bündnis 90/Die Grünen), kommt am Freitag, den 12. Mai um 18:30 Uhr ins Grüne Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Unter dem Titel "Masken und Moneten - Wir heben die CSU-Massengräber aus" eröffnet Florian Siekmann (stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschuss Maske) mit der Grünen Jugend Pfaffenhofen die Diskussion rund um CSU-Steuergräber, wie die Maskenaffäre.
Der Frühling ist endlich da und du streifst voller Freude durch die blühende Natur. Und triffst immer wieder auf Pflanzen, die du nicht kennst oder bei denen du dir nicht sicher bist, wie sie heißen. Und du möchtest auch gerne viel mehr erfahren über ihre Merkmale, ihre Verbreitung und ihren Schutzstatus. Dann nutz doch die Flora Incognita-App! Sie ermöglicht die automatische Bestimmung von derzeit mehr als 16.000 Gefäßpflanzenarten weltweit.
Auf seiner Tour „Bayern, Land der Gemeinschaft“ besuchte Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der bayerischen Landtags-Grünen und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, diese Woche Pfaffenhofen. Neben einem Bürgergespräch auf dem Marktplatz, stattete Hartmann der offenen Behindertenarbeit der Regens-Wagner-Stiftung und dem Seniorenbüro mit seinen Bewohner*innen, Beschäftigten und ehrenamtlichen Helfer*innen einen Besuch ab.
... hätte die Überschrift in der örtlichen Presse lauten können, denn die Gemeinderäte wollen den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien während der Bürgermeister zögert. Entschieden wurde auch über die Anschaffung von Bauhoffahrzeugen und die Vergabe der Malerarbeiten für den Rathausanbau.
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Bayerischen Grünen im Landtag tourt unter dem Motto „Bayern – Land der Gemeinschaft“ durch Bayern. Dabei besucht er am 02.05.2023 die Kreisstadt. Neben der Möglichkeit für Bürger am Markttag ab 9:30 mit Ihm ins Gespräch zu kommen, besucht er den Bürgerparkt, die Regens-Wagner-Stiftung und das Seniorenbüro.
Die Kreisverbände Pfaffenhofen und Ingolstadt sind von Freitag, 28.April bis Montag, 1. Mai, 10 - 18 Uhr mit einem Stand und Vortragsprogramm auf der Gewerbemesse Manching vertreten. Die Spitzenkandidatin der bayrischen Grünen. Katharina Schulze, wird am Sonntag, 30. April ab 11 Uhr Teilnehmerin an der Gesprächsrunde Nachhaltigkeit sein und 13.30 bis 14.30 Uhr am Stand für Gespräche zur Verfügung stehen. Der Stand der beiden Kreisverbände befindet sich auf dem Freigelände, Nummer F201, Gartenmarkt.
Am Donnerstag, 20.04.2023, 19h veranstalten die Grünen in Scheyern wieder ihren kommunalpolitischen Stammtisch im Klosterstüberl in der Klosterschenke in Scheyern, Flexi-Haltestelle Klosterschenke. Schwerpunkt ist dieses Mal die Frage wie Scheyern in 10 Jahren aussehen soll. Ortsverband und Fraktion laden herzlich alle Mitglieder und an grüner Politik Interessierte aus dem demokratischen Spektrum ein, zum Austausch, zum Kennenlernen, zum Sammeln von Anregungen. Besonders willkommen sind Alle, die Mitmachen und Mitgestalten wollen.
Der Osterstand auf dem Pfaffenhofener Wochenmarkt am Karsamstag von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN mit bunten Ostereiern eines regionalen Bruderhahnprojekts ist bereits eine Tradition. Zu Ostern haben der Kreis- und Ortsverband, gemeinsam mit der Grünen Jugend Pfaffenhofen noch ein hochaktuelles Thema aufgegriffen. Die Besucher*innern des Wochenmarktes konnten direkt am Stand der Grünen zu „Wasserretter*innen“ werden. „Ostern steht für Neubeginn und Leben und daher haben wir heute unser kostbares Wasser und die Energie, die es spendet in das Zentrum gerückt“, so Barbara Wohlschläger, Ortsvorsitzende in Pfaffenhofen.
Der Gemeinderat schuf die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau des Solarparks, verabschiedete den Haushalt, bestellte eine neue Kassenverwalterin, versuchte, eine verzwickte Situation für ein Café zu lösen und erlaubte dem Hauptzollamt, zweimal monatlich in der Turnhalle zu trainieren, so könnte man die Sitzung in Kurzform beschreiben.
Diskussion mit MdB Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, im Bürgersaal Sportheim Baar-Ebenhausen, Am Sportplatz 1, Baar-Ebenhausen.
Geht zum Wählen!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]