Menü
Am Samstag, den 15. März 2025, findet von 8:00 bis 13:00 Uhr die jährliche "Ramadama"-Müllsammelaktion statt. Wir sind natürlich als Ortsverband wieder mit dabei und laden euch herzlich ein, gemeinsam unsere Stadt von Müll zu befreien und ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft zu setzen.
Auch in diesem Jahr finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus in den letzten beiden Märzwochen statt. In Pfaffenhofen bieten vom 15.03. bis zum 30.03., organisiert von der Integrationsstelle der Stadt, verschiedene Vereine, Schulen und andere Organisationen ein vielfältiges Programm unter dem diesjährigen Motto: „Menschenwürde für alle!“.
Der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am Sonntag, 2. März, um 15:30 Uhr das erste "Grüne Café" nach der Bundestagswahl im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Bei Kaffee und Kuchen können die Teilnehmenden lockere Gespräche führen und die Gelegenheit zum Netzwerken nutzen.
Am 7. März um 19:30 Uhr findet im Steakhouse Saray, Preysingstraße 7, Wolnzach, die Veranstaltung "Frauen für Demokratie" statt. Einen Tag vor dem Weltfrauentag und bewusst zentral im Landkreis gelegen, sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich für die Stärkung der Demokratie einsetzen möchten. "Komm vorbei, wenn du dich für demokratische Grundwerte auch in deinem Ort einsetzen möchtest. Informiere und tausche dich mit politisch aktiven Frauen aus. Die Einladung geht an alle interessierten Frauen im Landkreis Pfaffenhofen", so die Frauen verschiedenster Gruppierungen.
Die Grünen bereiten sich auf die Bundestagswahl Ende Februar vor: Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 3. Dezember um 19 Uhr in Evas Café, Augsburger Straße 11, in Geisenfeld steht die Wahl der Delegierten für die kommende Listenaufstellung zur Bundestagswahl sowie für weitere Delegiertenkonferenzen im kommenden Jahr.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Leon Eckert aus Eching saß am Vormittag nach dem Berliner Politbeben selbst im Haushaltsausschuss – zur Schadensbegrenzung: „Wir müssen es ja hinkriegen, dass aus der Verantwortungsflucht der FDP kein großer Schaden für die Menschen im Land entsteht“, sagt er in einer Sitzungspause. Es gelte, kurzfristig Lösungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung zu finden.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen fand demnach die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands statt. Unter der Wahlleitung von Bettina Markl und Wilhelm Reim, den Sprechern des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen, wurde dabei ein neues Sprecher-Duo gewählt: Margaretha Bauernfeind aus Manching und Thomas Pilawa aus Geisenfeld werden künftig gemeinsam die Geschicke des Ortsverbandes leiten.
Verschiedene Veranstaltungen unterschiedlicher Vereine und Organisationen. Weitere Informationen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]